Landeskirchenmusiktage 2004 der Kirchenprovinz in Naumburg
„Zukunft erhalten“ lautet das Motto der Landeskirchenmusiktage der Kirchenprovinz Sachsen im Herbst 2004 in Naumburg/Saale.
Hör-Weg als Geschenk der Landeskirche für die Zeit bis Ostern
Mit gebrannten CDs werden auch Menschen ohne Internet erreicht
Die Nacht der Kirchen: „Halleluja verändert“
Religionsgemeinschaften in Halle öffnen ihre Türen
Pfingsten: Freiluftgottesdienste, Konzerte, Konfirmationen
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Sieben Kirchbaufoerdervereine in der Endrunde
Verleihung Ehrenamts-Preis am 5. April in Halle
Sieben Kirchbaufördervereine in der Endrunde für "Goldenen Kirchturm"
Etwa 500 Teilnehmer kommen zum Landesposaunenfest der EKM
Ministerpräsidentin Lieberknecht: Musik, Bekenntnis und Verkündigung
Adventskalender mit Liedern, Texten und Briefen
Hörweg als CD mit Bibeltexten und Musik von Bach bis Swing
EKM-Landessynode berät Haushalt 2016
173 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Nacht der offenen Kirchen in Magdeburg
Konzerte, Turmbesteigungen, Lesungen
Altmärkischer Ökumenischer Kirchentag in Uchtspringe
Abschlussgottesdienst mit Margot Käßmann
Landeskirchenmusiktage der EKM in Torgau
Konzerte, Vorträge und Seminare
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Landesbischöfin mahnt Eintreten für Gerechtigkeit an
Christen in Mitteldeutschland feiern „Himmelfahrt“
Gottesdienste und Gemeindefeste unter freiem Himmel
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
73 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Titel Kirchenmusikdirektor und Kirchenmusikdirektorin wurde verliehen
Träger arbeiten in Sangerhausen, Rudolstadt, Eisleben und Magdeburg
Gottesdienst im Bratwurstmuseum und auf der Weihnachtsbaum-Plantage
Bärenschmaus, Kettensägen-Kunst, Friedensbank - Erntedankfest wird vielfältig gefeiert
MDR überträgt Kantatengottesdienst aus Magdeburg
Musik von Telemann erklingt in der Klosterkirche Unser Lieben Frauen
EKM-Landessynode berät Haushalt 2013
Neuer Gemeinde-Dezernent gewählt
Evangelische Christen beteiligen sich am Sehbehindertensonntag
„Stärkere Sensibilität für sehbehinderte Menschen entwickeln“
Konzerte, Feiern, Gottesdienste und Online-Angebote zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren