Fundraisingtag in Jena - noch freie Plätze
Frühbucherrabatt bis 14. Januar 2018
Evangelische Jugend hat noch 40 Plaetze fuer FOeJ frei
Schule aus und nun?
Evangelische Jugend vergibt 40 Plätze
für Freiwilliges Ökologisches Jahr in Thüringen
Totengedenken sowie Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Seminar mit Sargbau und Buch über den Abschied am Totenbett
Abriss der Schwarzburger Kirche in Neustadt/ Rennsteig steht bevor
„Dauerhafte Notsicherung nicht mehr möglich“
85. Todestag von Pfarrer Paul Schneider
Ökumenischer Gedenkgottesdienst auf dem Appellplatz in Buchenwald
EKM-Landessynode hat Doppelhaushalt beschlossen
Wunsch nach mehr Respekt und Nächstenliebe in der Gesellschaft
Eisenacher Lutherhaus soll bis 2017 zum modernen Museum werden
Investor schließt Baulücke am Lutherplatz mit Wohn- und Geschäftshaus
Thüringer Prinzessin als Vorkämpferin für Frieden
Wallfahrt zum 1.500. Geburtstag der Heiligen Radegundis
Noch freie Plätze für den Fundraisingtag in Jena
Am 14. März dreht sich alles um das Thema Spendenaquise
„Goldener Kirchturm“ für Thüringen wird verliehen
In Bechstedt-Wagd soll eine Radfahrerkirche entstehen
Treffen der deutschen Nagelkreuzgemeinschaft in Eisenach
Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Glockenläuten zum Gedenken der Opfer des Amoklaufes in Erfurt
Andreaskirche ist den ganzen Tag geöffnet
Fundraisingtag am 10. März in Jena mit 23 Veranstaltungen
Neueste Trends aus amerikanischem Fundraising
Auftakt der EKM-Landessynode in Naumburg
Landesbischof Kramer: „Im Krieg kommen wir nicht als Gerechte heraus“
EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg beendet
Gottesdienst zum 40-jährigen Bestehen der „Leuenberger Konkordie“
Beschluss zur Schulfinanzierung
Weniger Kirchenmitglieder, aber mehr Erwachsene lassen sich taufen
Neue Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September
„Wer offen ist, kann mehr erleben“
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lebendige und Digitale Adventskalender, Theater mit Ziegen und Puppen, Konzerte mit Alphörnern und Schalmeien
Mitteilen von guten Taten und Gottesdienst per Telefonkonferenz
Weitere Angebote sollen für Hoffnung und Trost sorgen
Wie funktionierte die DDR-Diktatur in der Provinz?
Tagung im Zinzendorfhaus Neudietendorf
Neue Forschungsergebnisse werden vorgestellt