Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

NDR

2553 Suchergebnisse

Scholz: Grundlage für Frieden ist Rückzug von Truppen aus der Ukraine

Berlin (epd). Für Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist ein Rückzug russischer Truppen aus der Ukraine Bedingung für Gespräche über einen Waffenstillstand in dem Land.

Haseloff wirbt um anhaltende Solidarität mit der Ukraine

Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat vor dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine am Freitag zu anhaltender Solidarität aufgerufen.

Kirchen ringen um mögliche Wege zum Frieden

Berlin (epd). Die Kirchen in Deutschland ringen um eine Position, wie ein Ende des Krieges in der Ukraine zu erreichen ist.

Paula Passin, "Gartenlehrerin" aus Gniest

„Wir leben hier wie in einer Oase!“ Wenn Paula Passin aus ihrem Fenster blickt, ist sie mittendrin in der Natur.

Die Gemeinden wieder aufblühen lassen: Vakanzkoordinatorin Nadja Ramisch

Der Schreibtisch von Nadja Ramisch steht im Pfarramt mitten in Bad Salzungen. Aber das ist nicht ihr einziges Büro. Bei weitem nicht.

„Kirche sollte doch ein freundliches Gesicht haben“: Ulrike Seltmann, Gemeindesekretärin der Regionalgemeinde Sömmerda

Es ist ein ungewöhnlich ruhiger Vormittag im Gemeindebüro in Sömmerda. Ulrike Seltmann steht am Computer, unter dem dicken Holzbalken, und geht die aktuellen Mails durch. Rechnungen sind dabei, Terminankündigungen, Fragen von Gemeindemitgliedern.

Ein Engel am Zug: Karin Susan Luther von der Erfurter Bahnhofsmission

Ruhig ist der Arbeitsplatz von Karin Susan Luther nicht wirklich. Gerade ist die Regionalbahn nach Magdeburg auf Gleis 8 quietschend eingefahren.

Appell an ÖRK: Karlsruhe soll ein deutliches Signal zu Gewaltverzicht und militärischer Abrüstung aussenden

Deutliche Signale für den Weg des Gerechten Friedens erhoffen sich Vertreterinnen und Vertreter verschiedener ökumenischer Friedensorganisationen von der anstehenden Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe.

Stäblein: Hilfe und Verzicht gibt es nicht zum Nulltarif

Berlin (epd). Der neue Beauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Flüchtlingsfragen hat die Kirchen auf einen langen Atem bei der Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine eingeschworen. 

Erfurter Podiumsdiskussion zu Pro und Contra von Waffenlieferungen

Erfurt (epd). Die evangelische Kirche in Erfurt lädt am Mittwoch zu einer prominent besetzten Podiumsdiskussion über den Ukraine-Krieg ein.

Thüringer Friedensbündnis lehnt Sondervermögen für Bundeswehr ab

Erfurt (epd). Unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine haben am Donnerstag in Erfurt die diesjährigen Ostermärsche begonnen.

Amnesty veröffentlicht Bericht zu Kriegsverbrechen in Ukraine

Berlin (epd). Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat den russischen Streitkräften zahlreiche Kriegsverbrechen in der Ukraine vorgeworfen.

Kultureinrichtungen schicken Verpackungsmaterial in die Ukraine

Weimar (epd). Thüringer Kulturschaffende schicken Materialien für den Schutz von Exponaten in Museen, Bibliotheken und Sammlungen in die Ukraine. 

Lutherischer Weltbund: Ukraine-Krieg überlagert andere Krisen

Erfurt (epd). Der Lutherische Weltbund (LWB) befürchtet, dass weltweite Krisenherde aufgrund des Kriegs in der Ukraine aus dem Fokus der Weltöffentlichkeit geraten.

EKD-Synodenpräses Heinrich: Flüchtlinge aus Ukraine brauchen Klarheit | Adams: Thüringen kann mehr Geflüchtete aufnehmen

Berlin/Hannover (epd). Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat an die Verantwortlichen in Bundesregierung und EU appelliert, für eine zügige und sichere Verteilung von Geflüchteten in Deutschland und Europa zu sorgen. 

Melnyk bekräftigt Kritik an Steinmeiers Solidaritätskonzert

Berlin (epd). Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hat seine Kritik an einem Solidaritätskonzert von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für sein Land bekräftigt.

Bundesländer für bessere Verteilung ukrainischer Flüchtlinge | Kommunalverbände dringen auf Finanzhilfe des Bundes

Berlin, Düsseldorf (epd). Bei der Aufnahme der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine dringen einige Bundesländer auf eine bessere Verteilung und fordern mehr Unterstützung des Bundes ein.

Bundesländer bereiten Aufnahme Zehntausender Ukraine-Flüchtlinge vor

Frankfurt a.M. (epd). Es ist ein Kampf gegen die Zeit, denn die Zahl der Schutzsuchenden aus der Ukraine steigt täglich an. 

Käßmann sieht Vorbehalte gegen Waffenlieferungen

Weimar (epd). Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, sieht in der Gesellschaft eine große Gruppe, die Waffenlieferungen ablehnend gegenübersteht.

Ukrainischer Botschafter bleibt aus Protest Solidaritätskonzert fern

Berlin (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wollte mit einem Konzert der Berliner Philharmoniker im Berliner Schloss Bellevue Solidarität mit der Ukraine bekunden, doch der ukrainische Botschafter sorgte mit seiner Absage für einen Eklat.