Kloster Volkenroda plant oekumenische ChristusWallfahrt am 2 Mai
Kloster Volkenroda plant große ökumenische Christus-Wallfahrt
zur Eröffnung der Besuchersaison am 2. Mai
„Ermutigung, Glauben im Alltag zu leben“
Pilger koennen sich in Thueringen
Pilger können sich in Thüringen auf die Spuren starker Frauen begeben
Besonderer Tipp für Schulklassen und „Schnupperpilger“
Feierliche Einweihung der Gedächtniskapelle Ronneburg
Zentraler Gedenkort in ehemaliger Uranabbau-Region
„Thüringer Orgelsommer“ beginnt mit Geburtstagfest
Konzerte mit exotischen Volksinstrumenten wie Gemshorn und Duduk
Wanderung zum 500 Jahrestag Luther im Gewitter vor Stotternheim
Wanderung auf den Spuren Luthers erinnert
an 500. Jahrestag des Gewitters vor Stotternheim
Gewitter: 2. Juli 1505 – Eintritt Luthers ins Kloster: 17. Juli 1505
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wurde verliehen
Landesbischof ehrte Arbeitskreis aus Aschersleben
Start für Jenaer Zukunftsdialog
Landesbischöfin Junkermann und Bildungsminister Matschie als Gäste
Diskussion über Chancen der Orientierung durch Politik und Kirche
Protest gegen Kürzungen bei freien Schulen
„Es liegt am Bildungsminister, ob Schulgeld angehoben werden muss“
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 25. September
Landesbischöfin: „Stereotype Festschreibungen verhindern Zukunft“
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
Wahlaufruf der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
„Rechtsextreme Parteien sind für Christen nicht wählbar“
Reitergottesdienst an den Ufern der Werra
Kremserfahrten und Ponyreiten als Rahmenprogramm
Rundfunkgottesdienst aus Ifta zu 20 Jahre friedliche Revolution
„Gesegnete Unruhe" auf MDR-Figaro am 26. Juli
Noch freie Plätze für den Fundraisingtag in Jena
Am 14. März dreht sich alles um das Thema Spendenaquise
Totalverweigerer wieder auf freiem Fuss
19-jähriger Totalverweigerer gestern Abend aus Arrest
in Bad Frankenhausen entlassen
Gerichtsverhandlung droht
Treffen der deutschen Nagelkreuzgemeinschaft in Eisenach
Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Diakoninnen und Diakone werden in Eisenach eingesegnet
Einsatz in verschiedenen sozialen Bereichen
Glockenläuten zum Gedenken der Opfer des Amoklaufes in Erfurt
Andreaskirche ist den ganzen Tag geöffnet
Gedenkjahr Schlacht von Jena und Auerstedt 1806 Eroeffnungsgd
Evangelisches Programm im Gedenkjahr an die Schlacht von Jena und Auerstedt wird mit Gottesdienst am Sonntag eröffnet
Bischof Kähler weiht Erd-Altar in der Auerstedter Kirche
Kirche erhält den Namen „Friedenskirche St. Vitus“