Kirchenamt der Föderation versendet keine Weihnachtspost mehr
Vom Kirchenamt der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland aus wird in diesem Jahr keine Weihnachtspost versandt. Die Präsidentin des Kirchenamtes, Brigitte Andrae, hat nach einem Leitungsbeschluss alle 214 Mitarbeiter der 32 Referate in Eisenach und Magdeburg angewiesen, keine Weihnachtsbriefe mehr zu verschicken.
Johannes-Schulstiftung eröffnet fünf neue Schulen in Sachsen-Anhalt
„Strukturelle Lücken in ländlichen Regionen schließen“
EKM-Synode in Wittenberg geht zu Ende - Beschlüsse zu Bleiberecht, Afghanistan und Haushalt
Am Freitag (20.11.) hatte die Landessynode Propst Hans Mikosch aus Gera zum Stellvertreter von Landesbischöfin Ilse Junkermann gewählt.
Foederationssynode tagt in Bad Sulza
Föderationssynode tagt in Bad Sulza
Auftakt: Berichte von Landesbischof Kähler und Präsidentin Andrae
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
Landesbischof Kramer ordiniert 16 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
Wort zur Jahreslosung von Landesbischof Friedrich Kramer
„Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“
Bericht zur Ökumene von Landesbischöfin vor der Synode in Drübeck
„Alles tun, um den Frieden in der Ukraine zu bewahren“
Christlich-muslimisches Gespräch in Magdeburg
Kennst Du Mohammed? Kennst Du Jesus?
Jubilaeum des Unterstuetzerkreises
Einen „Tag der Taufengel“ und eine „Straße der Taufengel“
Bischof zu Rechtsextremismus und Buecherverbrennung in Pretzien
„Ganze Gesellschaft zum Handeln herausgefordert“
EKM beteiligt sich an bundesweiter Ökostrom-Wechselwoche
Eigenes Programm innerhalb der Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Landesbischöfin: Freiheit und Bürgerrechte müssen Vorrang haben/Waffenexporte beenden
Ökumenischer Gottesdienst in Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
Lehrertag zwischen schuelerVZ und YouTube
Moderne Medien im Religions- und Ethikunterricht
Berliner Pfarrerin wird Superintendentin für Arnstadt-Ilmenau
Hybrider Gottesdienst in zwei Kirchen und im Internet gleichzeitig
Corona-Pandemie: Landeskirchenamt erlässt Rundverfügung
Handlungsempfehlungen für Kirchengemeinden
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
„Das Wunder der Liebe gibt es.“
Bischof Noack zum Jahrestag der Befreiung des Lagers Auschwitz
„Hinschauen in Vereinen, Nachbarschaft und Familie“
10 Jahre Evangelischer Hochschulbeirat Magdeburg
Akademischer Gottesdienst mit Landesbischöfin Ilse Junkermann