Freiheit als Motto zu Silvester
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen zum Jahreswechsel
Studientag am Predigerseminar Verbundenheit mit Israel soll in EKM Verfassung
Das christlich-jüdische Verhältnis in der neuen Kirchenverfassung
Evangelischer Studientag am 30. Juni
Gottesdienste für Paare am Valentinstag
Kulinarisches, Musikalisches und Biblisches rund um die Liebe
Hochkaraetig besetztes Podiumsgespraech Braucht unsere Gesellschaft Religion
Hochkarätig besetztes Podiumsgespräch am 3. März
Juden und Christen, Protestanten und Katholiken, Polen und Deutsche diskutieren die Frage „Braucht unsere Gesellschaft Religion?“
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirchen in USA
Gespräche über Reformationsdekade und Schöpfungsbewahrung
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Blockaden
Kunstaktionen, Musikandachten, Kreuzwege, Online-Angebote und Gottesdienste
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Wir können friedlich miteinander leben.“
Am 20. Mai beginnt der Evangelische Kirchentag in Bremen
5000 Teilnehmer aus der EKM werden erwartet
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
Seit 200 Jahren wieder Universitaetsgottesdienst
Am Sonntag in der Erfurter Michaeliskirche:
Nach 200 Jahren wieder Universitätsgottesdienst in Erfurt
Ökostrom-Wechsel-Party in Erfurt
Saxophon-Musik, Tango, Kinderspiele, Bio-Büfett und Informationen
Konzerte, Gottesdienste und „Rudelsingen“ zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Freizeiten, Andachten, Gottesdienste, Konzerte und Begegnung
Ordensschwestern verabschieden sich aus Erfurt
Landesbischöfin: Augustinerkloster wurde zum lebendigen Anlaufpunkt
Augustinerkirche Erfurt soll offener, heller und flexibler werden
Preisträger eines Architekturwettbewerbs wurden geehrt
Foederation Evang Kirchen in Mitteldeutschland tritt am 1 Juli in Kraft
Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland tritt am 1. Juli in Kraft.
200. Kantatengottesdienst in der Taufkirche Johann Sebastian Bachs
Enthüllung einer Telemann-Stele auf dem Georg-Philipp-Telemann-Platz
Die Hungrigen speisen Diakonie Chef referiert am 25 Oktober
„Die Hungrigen speisen“: Diakonie-Chef Kottnik
referiert am 25. Oktober in Eisenach
Sechster Vortrag der „Sieben Eisenacher Vorträge im Elisabethjahr“
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Klöster bieten mehrtägige Aufenthalte an