Riesiges Luther-Banner in 30 Metern Höhe vom Apoldaer Kirchturm entrollt
Kirchengemeinde veranstaltet im Jahr 2017 ein Luther-Spiritual
Technische Innovationen von Thüringer Wissenschaftlern sind eingeplant
Laucha: Tag der Mitmenschlichkeit als Alternative zur NPD-Demo
Spenden für Flutopfer in Pakistan werden gesammelt
Kirchengemeinde bittet um Unterstützungs-Mails aus ganz Deutschland
Straßenmusik für Kinderheim und Luther-Spiritual
Felix Leibrock will erneut Spenden mit außergewöhnlicher Aktion sammeln
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Johannes-Schulstiftung eröffnet fünf neue Schulen in Sachsen-Anhalt
„Strukturelle Lücken in ländlichen Regionen schließen“
„KiBa-Kirche des Monats“ im Mai in Thüringen
Stiftung fördert Sanierung des schiefen Turms von St. Johannes in Schönewerda
Kooperation mit Evangelischer Akademie Thüringen verlängert
Matschie: „Demokratieerziehung und Wertevermittlung sind gesamtgesellschaftliche Aufgabe“
16. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Landesbischöfin Junkermann zu Podiumsdiskussion auf Kirchenbühne
Evangelische Kirchengemeinde unterstützt Blindenschule in Jordanien
Jazzmusiker Alexander Blume auf Konzertreise
„Gesegnete Unruhe“ auf MDR-Figaro am 4. Oktober
Rundfunkgottesdienst aus der Klosterkirche Thal in Westthüringen
Stiftung Senfkorn lädt zum Aktionstag
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
 
53.000 Euro Zuschüsse für Kindergärten im Jahr 2009
Sich im Alltag füreinander Zeit nehmen: 14 Segnungsgottesdienste für Liebende am Valentinstag
Am Valentinstag (14.2.) feiern 14 Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Segnungsgottesdienste für Liebende und alle, die Liebe suchen. In Gotha, Halle, Rosa, Salzwedel, Schönebeck, Weimar und im Kloster Volkenroda finden evangelische Andachten mit Segnungen statt. Zu ökumenischen Gottesdiensten laden die evangelischen und katholischen Gemeinden in Eisenach, Erfurt, Gera, Ilmenau, Jena und Dingelstädt ein.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
MDR-Gottesdienst zum Thema „Wann ist ein Mann ein Mann?“ am 25. Januar in Neudietendorf, Zinzendorfhaus
„Jungen sind heute diejenigen, die mehr Unterstützung brauchen“, erklärt Jürgen Reifarth. „So wie früher Mädchen benachteiligt ...
Frühjahrssynode macht Weg für Föderation frei
Synode macht Weg für Föderation der Kirchen in Mitteldeutschland frei
Doppelhaushalt beschlossen: 
Kirchliche Arbeit für 2003 und 2004 gesichert
Kein Personalabbau. Keine neuen Schulden
Herbstsynoden der Kirchenprovinz und Föderation in Erfurt
Die zentralen Themen der Herbstsynode der Kirchenprovinz Sachsen vom 17. bis 19. November 2004 im Erfurter Augustinerkloster sind der Bischofsbericht mit dem Schwerpunkt Religionsunterricht (17.11.), die Wahl einer neuen stellvertretenden Bischöfin oder eines neuen stellvertretenden Bischofs (17.11.), der Haushaltsentwurf für das Jahr 2005 (18.11.) und die mögliche Gründung einer landeskirchlichen Schulstiftung (18.11.).
Landesbischof Christoph Kähler zum Weihnachtsfest
„Licht für andere werden. Das ist möglich und bleibt doch ein Wunder.“
D wie Diakonie
Der Begriff „Diakonie“ (griechisch: diakoneo) stammt aus der Sprache des häuslichen Lebens und bedeutet ursprünglich „bei Tisch dienen/aufwarten“ (Grundbedeutung), im weiteren Sinne: „fürsorgend jemandem helfen, dienen“.
Bischof Noack besucht Blindenhaus in Wernigerode
„Blinde stärker in das Gemeindeleben einbinden“
Foederationssynode beraet ersten gemeinsamen Haushalt der EKM
Ein Schwerpunkt der Investitionen liegt in der Unterstützung von kirchlichen Tagungshäusern, die insgesamt 1,2 Millionen Zuschüsse ...