EKM plant Zufriedensstudie innerhalb der Pfarrerschaft
EKM plant Zufriedenheitsstudie innerhalb der Pfarrerschaft
„Hilfen und Perspektiven für Pastorinnen und Pfarrer weiter ausbauen”
Kirchlicher Umweltkreis präsentiert Forschungen zum Uranbergbau
Stasi-Akten dienten als Grundlage
Werner-Krusche-Preis für Henrike Acksteiner und Kevin Stilzebach
Preisverleihung beim Ökumene-Tag in Halle
Landessynode endete mit Solidaritätsfoto zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Beschlüsse zu Antisemitismus, Sexualisierter Gewalt und Armut
90. Geburtstag von Propst i.R. Dr. Heino Falcke
Festgottesdienst und Empfang im Augustinerkloster Erfurt
MDR-Gottesdienst zum Thema „Wann ist ein Mann ein Mann?“ am 25. Januar in Neudietendorf, Zinzendorfhaus
MDR-Gottesdienst zum Thema „Wann ist ein Mann ein Mann?“ am 25. Januar in Neudietendorf, Zinzendorfhaus Wie geht man(n) mit Frust, Freude und Frauen ...
Jubiläum 100 Jahre Haus Hainstein wird in Eisenach gefeiert
Wichtige Bedeutung für Kirchenmusik, schwedische Partnerschaft und Wartburg
Ökumenischer Kirchentag findet dezentral und digital statt
Gottesdienste und Veranstaltungen in Mitteldeutschland
Digitale Landessynode der EKM beendet
Beschlüsse zu sexualisierter Gewalt, Propstsprengeln und Friedens-Kirche
Evangelische Jugend solidarisiert sich mit Lothar König
Staat soll Engagement gegen Rechtsextremismus unterstützen
Kunstprojekt zur geplanten "Entjudung" der Kirche vor 80 Jahren
„Versuch einer Entgiftung von Pfarrbibliotheken, Liedern und Köpfen“
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung
„Miteinander reden und nicht übereinander“
"Klar werden, wo Rechtsextremismus anfängt"
Konferenz der Evangelischen Jugend in Bad Blankenburg
„Zeltstadt 2016“ in Neufrankenroda
2000 Camper aus ganz Deutschland erwartet
Werner-Sylten-Preis der EKM für christlich-jüdischen Dialog
Preisträger sind Waltraut Zachhuber, Klaus Pacholik und das Schulzentrum Mühlhausen
Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM) Eisenach feiert 25. Geburtstag
Erster Ortsverein in Ostdeutschland nach der Wende
Seelsorge: Gesellschaftlich relevant und auch außerkirchlich geschätzt
Mehr als 2.000 Haupt- und Ehrenamtliche in Mitteldeutschland
Landeskirche verstaerkt Aktivitaeten gegen Gewalt
Thüringer Landeskirche verstärkt Aktivitäten gegen Gewalt
Fastengespräch am 3.3. bringt Politik und Kirche ins Gespräch über „Kirche und Gewalt“
Bundeskongress Notfallseelsorge wurde in Erfurt eröffnet
Hilfe für Kinder ist besonders schwierig
„Aufschwingen“ – bundesweite Tagung zu Kindergottesdiensten in Erfurt
Altbischof Christoph Kähler ist Schirmherr der Veranstaltung