Kirchen wollen beim Religionsunterricht kooperieren
Erfurt (epd). Nach Sachsen wollen die Kirchen auch in Thüringen künftig beim Religionsunterricht enger zusammenarbeiten. Anstatt nach Konfessionen getrennt soll er in gemeinsamen Lerngruppen mit katholischen, evangelischen und konfessionslosen Schülerinnen und Schülern ausprobiert werden, sagte die Schuldezernentin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Martina Klein, am Mittwoch in Erfurt.
Landesbischof ruft zum Öffnen der Kirchen auf
Keine Gottesdienste, Trauungen und Taufen
Studie zu Antisemitismus an Schulen
Berlin/Gießen (epd). Mangelndes Problembewusstsein, schlechte Schulbücher: Wissenschaftler aus Berlin und Gießen haben in einem Gutachten Antisemitismus an Schulen untersucht. Ihr Fazit lautet: Schulen können gegen Antisemitismus nur vorgehen mit einer Mischung aus Aufklärung, Prävention, Intervention, schulischen Ordnungsmaßnahmen gegen Schüler sowie dienstrechtlichen Maßnahmen gegen Lehrer, wie die beiden Universitäten am Montag mitteilten.
Predigt im Landtag von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 24.05.2018
Lesung Jesaja 29, 17-20
Halbzeit
Und so freut sich Hanna, in diesen Tagen endlich wieder in die Schule gehen zu dürfen. Wer hätte das gedacht, dass Jugendliche das einmal sagen ...
Bundespräsident übernimmt Schirmherrschaft über "Meet a Jew"
Berlin (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernimmt die Schirmherrschaft für das Begegnungsprogramm "Meet a Jew".
Preisträger für den „Goldenen Kirchturm“ stehen fest
Erstmals werden Jugendpreise verliehen
Reden statt Schweigen
... Öffentlichkeit besser zu schweigen, denn Reden über Tabus konnte in der Schule ziemlich gefährlich sein und einen Konflikt entfachen, dessen Ausgang ...
Und mittendrin: Barmherzigkeit
Und mittendrin: Barmherzigkeit Nicht zur Schule gehen. Keine Freunde treffen. Kino zu, Schwimmbad zu... Dreizehnjährige ...
Halbjahreszeugnisse
... Oder ist das auch ein Ergebnis davon, dass die Kinder zu Hause und in der Schule zu hören bekommen: Du bist eh nur ein Viererkandidat. Bis sie es selbst ...
Gedenken zum 450. Geburtstag und 400. Todestag von Michael Praetorius
Gottesdienst mit Landesbischof in Halberstadt und Andacht in Creuzburg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kleines Kraftpaket
Heute beginnt die Schule wieder. Damit ist die Bewegung wieder ziemlich eingeschränkt.Den Spagat schaffen zwischen Beruf, Schule und Familienleben, nicht selten auf engstem Raum. Bei meiner Freundin ...
Welt-Braille-Tag
Welt-Braille-Tag Es ist 1812. Der kleine Louis spielt in der Sattlerwerkstatt seines Vaters. Da liegen Messer und Hammer, lange Nadeln, Fäden und ...
Brot statt Böller
Auch in Sierra Leone und auf den Philippinen wird Kindern Schule ermöglicht. Gerade wegen Corona ist dies für viele weggebrochen. Andere ...
Morgen gehört uns
So können sie die Schule besuchen und lernen. „Morgen gehört uns“. So lautet der Titel eines ...
Kirchen in Sachsen-Anhalt vereinbaren Kooperation im Religionsunterricht
Unterzeichnung der Vereinbarung durch die zuständigen Kirchenleitungen am 9. Dezember 2020
Gelernter DDR-Bürger
Die hohe Schule des Wartens aber ist: Man wartet geduldig auf etwas, was man gar nicht ...
Gottesdienst zur Eröffnung der Aktion "Brot für die Welt" in Köthen
Köthen/Dessau-Roßlau (epd). Der Gottesdienst zur Eröffnung der evangelischen Hilfsaktion "Brot für die Welt" für Sachsen-Anhalt und Thüringen findet am Sonntag in der Köthener Kirche St. Jakob statt.