Achava-Festspiele sollen in Eisenach stattfinden
Eisenach (epd). Ungeachtet der Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie sollen in Eisenach die Achava Festspiele 2020 stattfinden.
Herrnhuter Brüdergemeine ist Welterbe
Herrnhut/Neu-Delhi (epd). Die Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine sind zum Weltkulturerbe ernannt worden.
Evang Kirchgemeinde gedenkt 200 Jahre Schlacht bei Saalfeld
200-jährige Wiederkehr der Schlacht bei Saalfeld 1806 – 2006
Evangelische Kirchgemeinde lädt zu Friedensgottesdienst und Abendmotette
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Drübeck
„Mut zum Fragmentarischen statt Optimierungsdruck“
Weltgebetstag der Frauen
800 Kirchgemeinden feiern am 2. März Weltgebetstag
Gottesdienst kommt aus Paraguay: „Informiert beten – betend handeln“
Aktionstag der Stiftung Senfkorn findet in Magdeburg statt
Bisherige Fördersumme von fast einer Million Euro
Friedrich Kramer wird neuer Landesbischof der EKM
Zwei-Drittel-Mehrheit im dritten Wahlgang erreicht
Landesbischof Kramer ordiniert 12 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom
Bischof Kaehler zum 20 Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl
Bischof Kähler zum 20. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl „Mit der Atomenergie leben wir gefährlich – Wer Verlängerung der Restlaufzeiten für Atomkraftwerke favorisiert, will Risiko verlängern“
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst Thüringen
Gedenken im Erfurter Dom an verstorbene Polizistinnen und Polizisten
Evangelische Jugend macht zahlreiche Angebote
Evangelische Jugend macht zahlreiche Angebote für die Sommerferien
Hütten bauen, Film drehen, als Indianer leben, Musical einüben, Rüben ernten
Freizeiten auch in Griechenland, Schweden und Frankreich
Evangelische Freizeithäuser laden zum Urlaub ein
Finanzieller Zuschuss für Familien über Corona-Sonderprogramm
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindertagesstätten mit etwa 37.500 Euro
Höhere Fördersumme, neunzehn Träger bekommen Geld
Erste Übergabe von Fördermitteln in Weimar
Bischof Kaehler Nutzung der Atomenergie hat keine Zukunft
Bischof Kähler: Atomausstieg nicht in Frage stellen
„Nutzung der Atomenergie hat keine Zukunft und ist nicht verantwortbar“
Landesbischöfin plädiert erneut für Abschaffung der Residenzpflicht
Asylbewerber sollen sich frei bewegen dürfen
Saison im Christus Pavillon endet
Saison im Christus-Pavillon endet
Rückblick: Mehr Pilger und Marktbesucher, erstmals Biker, viel Kultur
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
Neuer Service Weihnachtswort von Landesbischof
Neuer Service Weihnachtswort von Landesbischof Das Weihnachtswort von Landesbischof Christoph Kähler ist erstmals auch als Hördatei abrufbar, ...
Landesbischof Kramer zum Ausgang der Europa- und Kommunalwahlen
„Die EU ist ein Friedensprojekt – ihre Werte sind für uns nicht verhandelbar“
Preis für Flüchtlingsarbeit - EKM möchte Toleranz, Respekt und Akzeptanz fördern
Kirche in Mitteldeutschland (EKM) lobt erneut einen Preis aus, mit dem das ...