Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirchen

9544 Suchergebnisse

Schutz und Schirm

Schutz und Schirm Als unsere Tochter noch klein war, fürchtete sie sich immer vor großen Reisen. Die letzte Nacht daheim war immer schwierig. ...

Demut

Demut Du sollst demütig sein vor deinem Gott. Es ist Konfirmandenstunde. Wir lesen diese Worte gerade in einem Bibeltext. „Wie findet Ihr das?“ frage ...

Sternenstaub sind wir

Sternenstaub sind wir Alle Menschen sind himmlisch. Ja, auch Sie und ich. Unsere liebsten Lieblingsmenschen ja sowieso. Aber auch die, mit denen wir ...

Homosexualität

Homosexualität Der jährliche Wiener Opernball ist ein Ereignis – 5.000 Gäste, die Männer im Frack, die Damen im bodenlangen Abendkleid. Hier trifft ...

Jubeln mit Mundschutz

Jubeln mit Mundschutz Das hatte ich mir schon anders vorgestellt. Als wir vor sieben  Wochen unsere Kirche wegen der Corona-Pandemie schließen ...

Hoffnung

Hoffnung Hanna hat ein Café. Seit Wochen war es geschlossen. Hanna weiß noch nicht, ob die Kunden jetzt alle wiederkommen, wenn sie können. So wie ...

Zukunft

Zukunft „Wenn Aufregung helfen würde, würde ich mich aufregen.“ Angela Merkel. In der Krise. Ruhig wie immer, könnte man sagen. Seit Mitte März ist ...

Wie lieblich ist der Maien

Wie lieblich ist der Maien „Wie lieblich ist der Maien“ - trällere ich lauthals. „Mutter! Du bist peinlich!“ Meine Kinder bedauern schmerzlich, ...

Liebe für alle Kinder

Liebe für alle Kinder „Das bunte Meer“ - so hat die Siebenjährige ihr Bild genannt. Mit leuchtenden Farben ist es gemalt und offensichtlich mit ...

Liebe als Maßstab

Liebe als Maßstab Wenn wir uns im Kollegenkreis zur Dienstberatung treffen, beginnen wir immer mit einem Segensgebet. Das hier mag ich besonders:Geht ...

Luther im Gewitter

Luther im Gewitter Am 2. Juli gab es hinter Erfurt, bei Stotternheim, ein Gewitter. Mittendrin, bedrängt von Blitz und Donner, ein junger Mann. Er ...

Kunst

Nicht die Kunst, mit der ich mich auskenne, oder die wir in unseren Kirchen haben. Pop-Art. Ich weiß gar nicht, warum meine Brille so beschlagen ist ...

Im Nebel

Im Nebel In Zeiten der Krise versinkt manches im Nebel. Alles fühlt sich an wie Wochenende, aber innerlich hat man gar nicht frei. Ziele verschieben ...

Dennoch

Dennoch Für Harry ist der Glaube ein einziges großes Dennoch. Als seine Frau krank wurde, sagte er: Dennoch. Dennoch liebe ich dich und du wirst mich ...

Schritt für Schritt

Schritt für Schritt Kürzlich sprach ich mit einem Gemeindemitglied über die Folgen der Coronakrise, die Einschränkungen im Alltag, das Kontaktverbot. ...

Tränen des Laurentius

Tränen des Laurentius Bei uns ist es ein wunderschönes Schauspiel: der Sternschnuppenregen am Nachthimmel. Kommende Nacht gegen zwei Uhr ist er am ...

Streicheleinheiten

Streicheleinheiten Ein Plakat hatte sie gelockt, einfach mal zum Handglocken-Konzert in die Kirche zu gehen. Und ja, das war eine gute Entscheidung! ...

Aus Fräuleins wurden Frauen

Aus Fräuleins wurden Frauen Früher wurden Frauen „Fräulein“ genannt, wenn sie nicht verheiratet waren. Dazu gab es das Bild vom älteren Fräulein, ...

Die Sprache des Kreuzes

In Kirchen, klar. Sie zeigen: Hier versammeln sich Menschen, die an Jesus Christus ...

Aus tiefstem Herzen

Aus tiefstem Herzen Die Postfrau klingelt: „Ich habe einen Brief für Herrn Paul Gerhardt. Wohnt der hier?“ „Nein“, antworte ich , „der ist ...