Opferberatung ezra fordert weitere Aufklärung
sowie Anerkennung und Entschädigung für Betroffene rechter Gewalt
Feier zum Herdergeburtstag am 25. August in Weimar
Festrede von Prof. Volkhard Knigge zum Umgang mit Geschichte
Tausende Sänger und Sängerinnen beim Evangelischen Chorfest in Leipzig
Zur EKM gehören 800 Chöre mit etwa 16.000 Mitgliedern
Studientag zur politischen Dimension des Religionsunterrichts
Thüringer Bildungsminister und Wiener Professor als Gäste in Neudietendorf
Tagung in Wittenberg zum Umgang mit dem Ende des Lebens
“Die neue Kunst zu sterben”
„Aufwach(s)en in der Mediengesellschaft. Medien und Zeit“
Stress durch Medien?
Tagung mit Regisseur Florian Opitz und Zeitforscher Hartmut Rosa
Jugendliche diskutieren mit über „Medien und Zeit“
Tagung: Über die Sprache der Macht und die Macht der Sprache
Offene Lesung aus Franz Fühmanns Märchen „Sommernachtstraum“
Landesbischöfin unterzeichnet Partnerschaftsvertrag in Großbritannien
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
Friedrich Schorlemmer wird 70 Jahre alt
Landesbischöfin Junkermann: „Wortgewaltiger Einmischer und Mahner“
Propst i. R. Heino Falcke wird am 12. Mai 85 Jahre alt
Landesbischöfin Junkermann: „Vordenker der Friedensbewegung“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Altbischof Christoph Kähler wird am 10. Mai 70 Jahre alt
Junkermann: „Ohne Kähler wäre es nicht zur EKM gekommen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Große Werke der Kirchenmusik und Konzerte zur Passionszeit
Passionsandachten und Kreuzwege
Öffentliche Online-Diskussion mit Politikern zur Europawahl
„Netzpolitischer Salon“ der Evangelischen Akademie
Premiere des Dokumentarfilms „Pfarrer“
Drehort war Predigerseminar in Lutherstadt Wittenberg
Wittenberg: Tagung zum bewussten Umgang mit Zeit
“Ars vivendi – Die Kunst zu leben”
Thüringer Arbeitszeitkonferenz zur Balance zwischen Arbeits- und Lebenszeit
Podiumsdiskussion mit Sozialministerin Heike Taubert
Spiegelsaal-Gespräch in Magdeburg: 25 Jahre nach dem Ende der DDR – Ist Versöhnung möglich?
Spiegelsaal-Gespräch in Magdeburg: 25 Jahre nach dem Ende der DDR – Ist Versöhnung möglich? Das Thema „25 Jahre nach dem Ende der DDR – Wie ist ...