Jugendcamp der KPS auf Burg Lohra
Evangelisches Jugendcamp auf Burg Lohra am 9. bis 11. September
Höhepunkt der Evanglischen Jugendarbeit mit 500 Jugendlichen
Akademien bereichern Themenjahr „Reformation und Toleranz“
Workshop zu Orten der Toleranz in Erfurt
Kostenfreie Publikation für die Arbeit mit Jugendlichen
Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Bundesweite Auftaktfeier an der Gedenkstätte „Point Alpha“ in Thüringen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck
3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck Tagesordnung / Ablaufplanung Vorläufige Tagesordnung ...
Sieben Landeskirchen verabschieden Positionspapier zum Elbeschutz
Gemeinsame Erklärung soll der Bundesregierung übergeben werden
Gesamtkonzept für Elbe gefordert
März 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Medienrelevante Termine
Medienrelevante Termine
Foederationssynode beraet Bildungskonzeption
"Bildung ist eine Grunddimension der Kirche"
Johannes Schulstiftung uebernimmt zum neuen Schuljahr die Traegerschaft
Evangelische Sekundarschule Haldensleben:
Johannes-Schulstiftung übernimmt zum neuen Schuljahr die Trägerschaft
Jugendcamp mit 1500 Jugendlichen
Evangelisches Jugendcamp 2006 ’grenzenlos’ im September mit 1.500 Jugendlichen
Neues Jugenddankopfer für zwei Jahre wurde eröffnet
Deutsche Jugendliche wollen sicheren Schulbesuch in Namibia fördern
Vollversammlung des Lutherischen Weltbunds in Namibia
Vier Delegierte aus Mitteldeutschland mit dabei
Kandidaten für das Bischofsamt stellen sich der Öffentlichkeit vor
MDR überträgt Veranstaltung aus der Marktkirche in Halle per Live-Stream
Ulrike Greim ist neue Senderbeauftragte der Kirchen beim MDR
„Fröhlich nach vorn glauben“
"Moderner und konservativer Bischof zugleich"
60. Geburtstag von Altbischof Axel Noack
Kirchengemeinden hoffen auf Preise im chrismon-Förderwettbewerb
Pool-Gottesdienst, Techno-Rave, Bauwagen-Projekt, Familien-Musical
Friedrich Schorlemmer geht in den Vorruhestand
Verabschiedung an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt
Der Magdeburger Theologe Harald Schultze feiert Jubiläum
Charmant und eloquent, umfassend gebildet, geduldig aber immer zielstrebig im Gespräch, so beschreiben ihn Kollegen und Diskussionspartner: der Magdeburger Theologe Prof. Dr. Harald Schultze.
Rund 60000 Besucher im Kirchenpavillon
Konzeptionen für Nachnutzung der Landesgartenschaukirche gesucht