Weihnachtsgottesdienste in Mitteldeutschland
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote
Dienstbeginn für neuen Klosterpfarrer in Volkenroda
Einführung in einem festlichen Gottesdienst am 15. Oktober
EKM unterstützt Denkschrift für den Religionsunterricht
Respekt und Toleranz sind wichtige Bildungsaufgaben
Advents-Angebote mit Liedern, Texten, Bildern und Briefen
Singender Adventskalender zeigt Vielfalt an Musik in Mitteldeutschland
Martinsfest mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
3. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 15. bis 16. April 2005 in Magdeburg
3. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 15. bis 16. April 2005 in Magdeburg Beschlussprotokoll BP_FS_2005.pdf Erklärung der ...
Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5000 Brote“ startet in Dessau am 5. Oktober
Backaktionen in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Die Landeskirche nach dem 2. Weltkrieg
Nach dem Einmarsch westalliierter Truppen im April 1945 drängten die Eisenacher Pfarrer Moritz Mitzenheim (Lutherische Bekenntnisgemeinschaft), Erich Hertzsch (Religiöse Sozialisten) und Gerhard Kühn (Wittenberger Bund) den deutsch-christlichen Bischof Hugo Rönck zum Rücktritt.
Mehr als 600.000 Menschen werden Heiligabend zum Gottesdienst erwartet
Krippenspiel mit Schafen, als Pop-Musical und Weihnachts-TV
Christnacht, Turmblasen, Kantatengottesdienste, Hirtenweihnacht im Wald
Kindern Urlaub schenken: 465 Läuferinnen und Läufer bei Benefizlauf für bedürftige Kinder
Halle (epd). Bei einem Benefizlauf auf der Peißnitzinsel in Halle haben am Samstag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund 50.000 Euro Spenden für bedürftige Kinder gesammelt.
Martinsfest: Umzüge mit Reitern, Schalmeien und Gebäck
Geburtstagsfeier für Luther und Gesellschaftspolitischer St. Martin
In Magdala kommt ein Pferd mit in die Kirche
Extremismus
... sowie Oberkirchenrat Christhard Wagner Vorwort.pdf Kapitel 1 - Warum die Evangelische Kirche sich gegen Rechtsextremismus engagieren muß Kapitel 1.pdf Kapitel ...
Wurzeln entdecken der Bibelwettbewerb 2003 in Sachsen Anhalt
Mehr als 800 Schülerinnen und Schüler werden zur Siegerehrung des Bibelwettbewerbs 2003 in Sachsen-Anhalt am 20. Juni in Halle/ Saale erwartet.
9. Elbekirchentag „Flüsse verbinden“ am 2. September in Wittenberg
„Elbe-Gesamtkonzept transparent umsetzen“
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Digitaler Zoom-Gottesdienst mit Online-Bäckerei
„Kirchen und Religionen“ präsentierten sich zum Sachsen-Anhalt-Tag
Auftaktgottesdienst mit leitenden Kirchenvertretern
Interreligiöses Gebet – Container-Projekt der Landeskirche Anhalts
1. Mitteldeutscher Kirchentag im September in Weimar
Rekord: Markt der Möglichkeiten mit 82 Ständen
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Grenzöffnung
Landesbischof Kramer ruft zum Überwinden heutiger Mauern auf
Synode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland beendet
Am Samstagnachmittag (20.11.) ist im Erfurter Augustinerkloster die konstituierende Sitzung der Synode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland zu Ende gegangen.