Fachtag „Nachhaltiges Bauen“ im Landeskirchenamt Erfurt
Alternative Energien, Heizungen und begrünte Dächer als Themen
Lebendige Statuen als Meisterwerke der Kunstgeschichte
Rubens-Gemälde wird am Ostersonntag in Gerstungen präsentiert
Ausflugstipp: Kühle Kirchen für heiße Tage
Etwa 700 Offene Kirchen sind in Mitteldeutschland gemeldet
Thüringens älteste Kirche feiert 1200. Geburtstag
Großes Jubiläum in Rohr mit Umzug, Theater und Festgottesdienst
Highway to hell oder Weltfrieden: Tagung im Erfurter Augustinerkloster
Vorträge von Altbischöfin Margot Käßmann und Ärztin Angelika Claußen
Ökumenische Akademie Gera auf neuen Wegen
Corona-Streit, Kunst-Improvisation, Fremd-Gehen, Generationen-Gespräch
Meininger Zeitzeugengespräche zur Verfolgung von Sinti und Roma
Zeitzeugen erzählen von brutalen Experimenten und ermordeter Familie
Kuratorium der „Stiftung Lutherhaus Eisenach“ hochrangig besetzt
Landesbischöfin wurde zur Vorsitzenden gewählt
Vorhaben zur Lutherdekade als wichtigste Aufgaben
Ökumenischer Klimapilgerweg führt durch Mitteldeutschland
Aktionstag am 3. September in Halle/Saale geplant
Share Value Stiftung hilft 2006 mit 125000 Euro
Kirchliche Share Value Stiftung hilft 2006 mit 125.000 Euro
Erste Ausschüttung geht vor allem an Kinder und Jugendliche
Landesbischöfin und Ministerpräsident zu Gast beim Sozialkongress
Anmeldestart für Treffen in Bad Blankenburg
Umgang mit „Naziglocken“
Vertreter aus den Gemeinden wollen Glocken schweigen lassen
Anlass für Aufarbeitung mit beschämender Vergangenheit
Christen aus Mitteldeutschland fahren zum Evangelischen Kirchentag
Landesbischof spricht zum Thema Frieden und Stand „Ökumene in der Mitte“
Erster Ehrenamtstag in der EKM
Etwa 75.000 Engagierte als „Schatz der Kirche“
Start für Reihe „Nach Corona“ mit Hans-Joachim Maaz
Diskussion zu umstrittenen Themen wie Impfen, Bürgerrechte, Überwachung
Vertreter für Kirchen-Konferenz in Estland kommt aus der EKM
Cedric Triebe aus Zeitz ist mit 19 Jahren einer der jüngsten Delegierten
Endspurt für Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Für Einsparungsziel 1.000.000 Kilogramm CO2 sind Rückmeldungen nötig
Seelsorge: Gesellschaftlich relevant und auch außerkirchlich geschätzt
Mehr als 2.000 Haupt- und Ehrenamtliche in Mitteldeutschland
20 Jahre Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg
20 Jahre Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg
Symposium zu Folgen des Uranbergbaus in Ostthüringen am 22. November
EKM eröffnet neue Arbeitsstelle in Neudietendorf
Gottesdienste als „Herz der Kirche“: