Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gespräch

2165 Suchergebnisse

Feiern zu 500 Jahre Bibel-Übersetzung enden mit Festwoche

Magdeburg/Erfurt (epd). Landesbischof Friedrich Kramer blickt zufrieden auf das Weihnachtsfest zurück: Anders als im ersten Jahr der Corona-Pandemie sei es 2021 gelungen, trotz schwieriger Rahmenbedingungen das Fest der Geburt Christi „ohne Verwerfungen und dramatische Szenen“ zu feiern.

Der volle Korb

Ich würde die beiden Männer gern ins Gespräch bringen. Da könnte der eine dem anderen erzählen, was in dem Korb ist, ...

Impfen

So wünsche ich mir das: im Gespräch sein, unterschiedliche Meinung aushalten. Entscheidungen prüfen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Dialogformat zur Pandemie in Halberstadt

Halberstadt (epd). Mit einem Dialogformat will die Stadt Halberstadt mit Menschen ins Gespräch kommen, die Zweifel an den Corona-Maßnahmen haben.

Zorn schafft Raum

Das schafft Raum, um durchzuatmen, die Stimme zu senken und das Gespräch neu anzufangen. Zorn ist gesund. Auch bei dem meist so sanften Jesus ...

Mutig voran!

In einem Gespräch mit einem kranken Freund vor einiger Zeit habe ich gespürt: Auch hier ist ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Bischof Kramer ruft zu Gewaltverzicht bei Corona-Protesten auf

Erfurt (epd). Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer hat vor dem Hintergrund der andauernden Corona-Proteste zum Gewaltverzicht aufgerufen.

Januar 2022

Inhaltsverzeichnis und Download

Veranstalter halten an "Christival22" im Mai in Erfurt fest

Erfurt (epd). Das christliche Jugendtreffen „Christival22“ vom 25. bis 29. Mai 2022 in Erfurt soll stattfinden.

Sterne am Himmel

... vielleicht nur ein Satz in einem Film, die Geschichte in einem Buch, ein Gespräch, das mich nachdenklich zurücklässt. Das kann sich anfühlen, als hätte es ...