Trinitatiszeit
Trinitatiszeit Die Trinitatiszeit beginnt mit dem Sonntag Trinitatis, dem Tag des Gedenkens an die drei Erscheinungsformen Gottes als Vater, Sohn und ...
Wahre Größe
Wahre Größe Der kleine Junge steht vor der Gruppe Zuhörer. Er hält ein Mikrofon in der Hand. Jetzt schaut er in die Runde. Es war bei einer Feier ...
Gedanken beim Betrachten eines Bildes
... Männer sind, könnte man meinen: Zwei ältere, ergraute Herren helfen zu Erntedank bei der Küchenarbeit. Das Bild jedenfalls gefällt mir. Und für seine ...
Bikertreffen und Rundfahrt mit Pfarrer
Ein Gottesdienst für Motorradfahrer findet am 25. September 2004 um 13 Uhr in der Arzberger Kirche in Sachsen statt.
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober
Am Abend wird zur Aktion „Deutschland singt“ eingeladen
Brot für die Welt von 900 Konfirmanden aus Mitteldeutschland
Letzte Aktionen in Erfurt mit Regionalbischof und in Köthen
„Herzlich willkommen - wer immer du bist.“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 23. September
Landesbischöfin: „Mein Nächster ist nicht anders als ich“
EKM beteiligt sich an bundesweiter Ökostrom-Wechselwoche
Eigenes Programm innerhalb der Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Winzergottesdienst mit Bischof Noack am 1 Advent in Laucha
Kommenden Sonntag am 1. Advent gibt es in Laucha einen Winzergottesdienst mit Abendmahlsfeier. Es predigt der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack.
Endspurt für Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Für Einsparungsziel 1.000.000 Kilogramm CO2 sind Rückmeldungen nötig
Konfirmanden backen Brote für die Welt
Backaktion zum 2. Advent in Dingelstädt
Interkulturelle Woche beginnt am 25. September
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen in Sachsen-Anhalt
Interkulturelle Woche beginnt am 27. September
Seit 40 Jahren Begegnungen der Kulturen - Musik, Gottesdienste, Sport und Spiele aus aller Welt
Veranstaltungen für Sachsen-Anhalt (Auswahl)
Kirchengemeinden beteiligen sich an Woche der ausländischen Mitbürger
„Gemeinsamkeiten finden – Unterschiede feiern“
Sankt Petri Kirche hat 125jaehriges Jubilaeum
Festgottesdienst in Großmühlingen
Rund 60000 Besucher im Kirchenpavillon
Konzeptionen für Nachnutzung der Landesgartenschaukirche gesucht
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
„Wer offen ist, kann mehr erleben“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September
„Wer offen ist, kann mehr erleben“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September Kirchengemeinden und Einrichtungen der Evangelischen ...
Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Erntedank und 1. Advent sind die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen ...
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 25. September
Landesbischöfin: „Stereotype Festschreibungen verhindern Zukunft“