Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Tagung an der Evangelischen Akademie in Wittenberg
Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Tagung zum Thema „Web 2.0 für Demokratie und Bildung“
Manipulationen erkennen und Chancen nutzen
Bildung
Evangelische Akademien Sachsen-Anhalt und Thüringen Die Evangelischen Akademien Sachsen-Anhalt und Thüringenwww.ev-akademie-wittenberg.de www.ev-akademie-thueringen.de Evangelische Erwachsenenbildung Die Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt... gibt es Hochschul- und Studierendenpfarrerinnen und -pfarrer, Evangelische Studierendengemeinden [ESG] und Evangelische Hochschulbeiräte, die sich unter anderem als Bildungsinstitutionen ...
"Was ich will? Redlichkeit!" - Tagung zum 200. Geburtstag von Kierkegaard an Evangelischer Akademie
Akademie Dem dänischen Theologen und Philosophen Sören Kierkegaard ist eine Tagung... findet unter dem Titel „Was ich will? Redlichkeit!“ in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt statt. Sie wird von der Evangelischen Akademie Sachsen... "DenkWege zu Luther" gemeinsam mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Anhalt und dem Zentrum für evangelische Predigtkultur veranstaltet. Der katholische Theologe und ...
Wie hältst du´s mit der Religion? | Fachtag Forum Konfessionen am 27. Februar
Zu einem Online-Fachtag zum Thema „Wie hältst du´s mit der Religion? Die Frage nach Bekehrung und Konversion in den Konfessionen“ laden die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Evangelische Landeskirche Anhalts am 27. Februar (9 bis 13 Uhr) ein.
Akademien fordern Stärkung der Parteiendemokratie
Neudietendorf, Berlin (epd). Die Evangelischen Akademien in Ostdeutschland fordern eine Stärkung der parlamentarischen Parteiendemokratie.
Ökumene-Tag zu „Gerechtigkeit, Frieden, Schöpfung“ in Magdeburg
Maßhalten als wichtiger Beitrag zur Klimaneutralität
Tagung Gerechtigkeit ist mehr in Lutherstadt Wittenberg
Armut aus Sicht der Betroffenen
Siegerehrung in bundesweitem Architektur Wettbewerb
„Historische Kirchen – modern genutzt“
„Alles digital - alles überwacht?“ - Spiegelsaal-Gespräch zum Umgang mit Daten
... Schmidt, Bereichsleiter Medienkompetenzvermittlung in der Medienanstalt Sachsen-Anhalt sowie die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland... wird der Abend von Tobias Thiel, Studienleiter an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V. Veranstalter des Spiegelsaal-Gesprächs ist der Beauftragte der... Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser, in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V. Hinweis an die Redaktionen: Die Veranstaltung ist lediglich ...
Kirchliches Netzwerk für Nachhaltigkeit jetzt mit Sitz in Lutherstadt Wittenberg
Katholisches Hilfswerk Misereor und Evangelische Akademie finanzieren neue Stelle
Magdeburger Ökumenisches Neujahrsgespräch im Online-Format
„Zeitenwende Corona-Krise: Gott und Welt mit und nach der Pandemie?“
Veranstaltungen zum Reformationsfest
„Lutherspaß“ mit 500 Jugendlichen und Gottesdienst mit Bischof Noack
Der neue Streit zwischen Biologie und Bibel
Zwischen Biologie und Bibel
Der neue Streit um die Evolution und das Beispiel Otto Kleinschmidts
Stephan Dorgerloh wird Beauftragter des Rates in Wittenberg
Stephan Dorgerloh wird Beauftragter des Rates in Wittenberg
Stärkung der Bedeutung Wittenbergs für die gesamte EKD
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Zur Zukunft der ländlichen Räume in Sachen-Anhalt
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
Herder-Förderpreis für Musikakademie des Vereins Escola Popular
Verleihung zum Herder-Geburtstag in Weimar
Öffentliche Online-Diskussion mit Politikern zur Europawahl
„Netzpolitischer Salon“ der Evangelischen Akademie
Abschlussbericht zur Besuchsreise kirchlicher Kindertagesstaetten
Anspruch auf Ganztagsbetreuung für alle Kinder wieder herstellen