Ukraine: EKD-Beauftragter wünscht sich Friedensprozess durch UN
Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, wünscht sich eine aktivere Rolle der Vereinten Nationen (UN) im Ukrainekrieg.
Landesbischof diskutiert in Erfurt über Friedens-Chancen
Podium zur Sicherheitsstrategie der Bundesregierung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Friedenskonferenz trifft sich im Augustinerkloster in Erfurt
Nach zwei Online-Tagungen kommt die Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD erstmals wieder zu einem Präsenztreffen zusammen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Evangelische Friedensarbeit: Nicht der Kriegslogik verfallen
Die Evangelische Friedensarbeit hat vor einer zunehmenden Kriegslogik in Deutschland gewarnt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodentagung
„Grautöne, Zwischentöne und Komplexität haben es schwer“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Evangelische Bischöfe: Nicht genug mit dem Bösen gerechnet
Magdeburg/Erfurt (epd). Die evangelischen Bischöfe Christian Stäblein und Friedrich Kramer haben Versäumnisse der Kirche bei der Bewertung der geopolitischen Entwicklungen der vergangenen Jahre eingeräumt.
Evangelische Kirche will Friedensethik überarbeiten
Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine ihre friedensethischen Positionen überdenken.
Friedrich Kramer: „Frieden ist zentrale Botschaft christlicher Verkündigung“
Die Ökumenische FriedensDekade sei eine gute Gelegenheit, um gemeinsam nachzudenken, wie dem Frieden gedient werden kann.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Praktischer Umgang mit Friedensethik innerkirchlich umstritten
Weimar (epd). Der praktische Umgang mit den Grundsätzen der christlichen Friedensethik in Zeiten des Ukraine-Krieges sorgt in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Kontroversen.
Bischof Kramer: Kirche kann keine Friedensverhandlungen führen
Karlsruhe/Magdeburg (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich zufrieden mit den Ergebnissen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe gezeigt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten