Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sachsen Anhalt

2445 Suchergebnisse

Kirchenkreis Halle-Saalkreis wählt neuen Superintendenten

Halle (epd). Im Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis soll am Freitag ein neuer Superintendent oder eine neue Superintendentin gewählt werden.

Kindern Urlaub schenken: 465 Läuferinnen und Läufer bei Benefizlauf für bedürftige Kinder

Halle (epd). Bei einem Benefizlauf auf der Peißnitzinsel in Halle haben am Samstag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund 50.000 Euro Spenden für bedürftige Kinder gesammelt.

Immobilien, Pacht, Forst, Erneuerbare Energien

12.950 Hektar (ha) Kirchenwald in den Bundesländern Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen. Sie werden vom Grundstücksreferat, Fachreferat Forsten im ...

Bildung

Evangelische Akademien Sachsen-Anhalt und Thüringen Die Evangelischen Akademien Sachsen-Anhalt und Thüringen arbeiten im Bereich weltoffener Kinder-, Jugend- und... Evangelische Erwachsenenbildung Die Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt (EEB-LSA) und die Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen (EEBT) decken ...

Tausende feiern in Wittenberg Luthers 500. Hochzeitstag

Wittenberg (epd). Mit einem großen Stadtfest ist am Wochenende in Wittenberg (Sachsen-Anhalt) der 500. Hochzeitstag des Reformators Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora gefeiert worden.

Fotowettbewerb von Stiftung KiBa und KD-Bank

Eine Aufnahme der Kirche St.Georg in Arneburg (Sachsen-Anhalt) erhielt den ersten Preis des diesjährigen Fotowettbewerbs von Stiftung KiBa und und KD-Bank.

Vita

... Amtsantritt als Landesbischof war er Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt und zugleich Studienleiter für Theologie und Politik. Kramer ist ...

Angedacht - MDR Sachsen-Anhalt

Mo - Fr 5:50 und 9:50 Uhr
Sa - So 6:04 und 9:04 Uhr

Gleichstellungsarbeit

... Thüringen - www.landesfrauenrat-thueringen.de/ Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt - www.landesfrauenrat.de/ Themen Gender mainstreaming Was ist ...

Gleichstellungsarbeit

... Thüringen - www.landesfrauenrat-thueringen.de/ Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt - www.landesfrauenrat.de/ Was ist Gender? Das deutsche Wort ...

Rundfunk

... begleitet sie Autorinnen und Autoren, die auf MDR Thüringen, MDR Sachsen-Anhalt und MDR Kultur Andachten sprechen. Sie begleitet die Gemeinden, die... 1.700 evangelische Radiobeiträge senden die Privatsender in Thüringen und Sachsen-Anhalt jährlich aus. Jeder einzelne wird von Hunderttausenden Menschen gehört -... in Mitteldeutschland bei den Landesmedienanstalten in Thüringen und Sachsen-Anhalt. Sendezeiten im Privat-rechtlichen Rundfunk Antenne Thüringen ...

Ökumene und interreligiöser Dialog

... in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Thüringen und Sachsen-Anhalt und in lokalen Initiativen zusammenarbeiten. Über das Leipziger ...

Kirchentag

... des Deutschen Evangelischen Kirchentages von Thüringen und Sachsen-Anhalt sind seit 2015 zum „Landesausschuss in Mitteldeutschland“ ...

Politik

Politik Die Beauftragten der Evangelischen Kirchen in Sachsen-Anhalt und Thüringen bei Landtag und Landesregierung OKR Dr. André DemutAfD Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen in Sachsen-Anhalt Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser vertritt im Evangelischen Büro in ...

Extremismus

... Fortbildungen, Arbeitshilfen, Materialien und aktuelle Entwicklungen in Sachsen-Anhalt und Thüringen und dem EKM-Gebiet informiert. Auch Informationen aus den ...

Diakonie

... Mitteldeutschland und umfasst weitgehend die Bundesländer Thüringen und Sachsen-Anhalt. Mit über 20.000 Mitarbeitenden und mehr als 1.700 Einrichtungen ...

Angela Göbke – Kirchenöffnerin, Prädikantin, Flüchtlingshelferin und vieles mehr

Im Schaukasten der Reformationskirche im Magdeburger Stadtteil Rothensee hängt eine Einladung: „Tritt ein zum persönlichen Gebet – Die Kirche ist offen.“