22. - 28. Dezember 2024: Wir beten für Weihnachten
Dezember 2024: Wir beten für Weihnachten Christfest! Weihnachten! In einem Kind kommst Du zur Welt. Was für ein wunderbares Fest der ...
Predigt Kirchweih 444 Jahre St. Walburga Wolperndorf, KK Altenburger Land, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt zu Lk 13,10-16, Kirchweih 444 Jahre St. Walburga Wolperndorf Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Licht, Leben, Liebe
Stalingrad-Madonna heißt sie, wurde zu Weihnachten 1942 gemalt, mit Kohle auf die Rückseite einer Landkarte. Der Pfarrer ...
Wachsen gegen den Trend: Warum kirchliche Schulen so beliebt sind
Magdeburg, Erfurt (epd). Kathrin Alsleben aus der Nähe von Haldensleben in Sachsen-Anhalt hat die richtige Schule für ihre beiden Zwillingstöchter gefunden.
Herrnhutische Oasen
Ihr Stern – der hängt bei uns immer bis lange nach Weihnachten. Dass sie streng waren, die Herrnhuter, und ihr Leben der Sache Jesu ...
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Sommerweihnacht, Feuer, Andachten, Gottesdienste, Theater und Feste
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gute Vorsätze
Wie gut, dass sich die Zeit bis zum nächsten Weihnachten noch ein bisschen dehnt! Mit vielen guten Vorsätzen geht in diesen Tag ...
Ein Baby im Puppenwagen
„Den habe ich doch gerade erst zu Weihnachten bekommen.“ Doch sie wird nicht gefragt. Der heiß geliebte Puppenwagen ...
Für alle, die in ein neues Jahr gehen
Weihnachten als es so viel voller war wie sonst. Es hat schon alles gegeben, was ...
Für alle, die Weihnachten unterm Tannenbaum saßen
Für alle, die Weihnachten unterm Tannenbaum saßen Kennen Sie die Herzogin Dorothea Sibylle vonAn Weihnachten durften die Kinder des Hauses alles abschütteln und essen. Heute ist das ...
Friede
In der Bibel wird davon erzählt! Der an Weihnachten geborene Jesus wollte die Menschen fit machen. Für die Feindesliebe. Und ...
Merseburger Dom wird Kulisse für Bach-Film
Merseburg, Naumburg (epd). Im Merseburger Dom werden vom 5. bis 9. Februar Szenen für einen Film über den Komponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750) gedreht.
Weihnachten geht weiter
Weihnachten geht weiter Heute vor einem Monat war Heiligabend. Der Tannenbaum, das ...
Erinnerungs-Hilfe
Erinnerungs-Hilfe Der Glanz von Weihnachten ist vorbei. Der Lärm vom Jahreswechsel auch. Alles bewegt sich im ...
Friede auf Erden
Und ich muss an Weihnachten denken: Wie schön es wieder war! Wir geben uns mit dem Krippenspiel ...
Weihnachten in Russland
Weihnachten in Russland In Russland feiern sie heute Weihnachten. Das kommt vom alten Kalender her. Da rechnet die Kirche noch Julianisch.Aber Weihnachten ist Weihnachten: Ich wünsche mir Weihnachten für die Familien in Russland. Besser spät als nie. Denn da gibt es auchMit Weihnachten geht für die Gläubigen in Russland eine Fastenzeit zu Ende, eine Zeit ...
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Andachten, Gottesdienste und Konzerte