Montagsgebete im Oktober zu aktuellen Brennpunkten
EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“:
Großflächenwerbung in 18 Städten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Kirche protestiert gegen Rechts
„Meile der Demokratie“ mit 10 Meter hoher aufblasbarer Kirche, Friedensgebet mit Landesbischöfin Junkermann am 12. September in Pößneck
Superintendentin des Kirchenkreises Eisenach
Erneut eine Frau im kirchlichen Leitungsamt
Superintendentin des Kirchenkreises Eisenach-Gerstungen wird eingeführt
Einführung der neuen Landesbischöfin Ilse Junkermann
Festgottesdienst im Dom zu Magdeburg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Israelsonntag: Gottesdienste, Konzert und Ausstellungseröffnung am 16. August
Tag des jüdisch-christlichen Dialogs
Podien „Familienpolitik im Brennpunkt“ in Erfurt und Jena
Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen und Evangelische Erwachsenenbildung laden Thüringer Landtagskandidaten ein
„OrgelArena 2009“ startet am 6. August
31 Konzerte an 31 Instrumenten / Orgelweihe zum Abschluss
Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland mit 13 Schulen am Start
Schulgenehmigungen für Erfurt und Gotha eingetroffen
Pilgern für Einsteiger: Sommerkino in Großvargula, Pilgerwochenenden in Erfurt
... Christine Dölle vom Augustinerkloster und von Kantor Tilman Ludwig aus Jena. Der Tag endet mit einer Andacht in der Elisabeth-Kapelle, anschließend ...
Evangelische Kirche verurteilt NPD-„Mahnwachen“ vor Moscheen
Bildungsdezernent Wagner: „Entlarvende Stimmungsmache“
Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland kann „durchstarten“
Stiftungsrat hat sich in Erfurt konstituiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Überblick zur Arbeitsgruppe
... Finanzdezernent der EKD Diethard Kamm, Superintendent im Kirchenkreis Jena Dr. Andrea Kositzki, Referatsleiter F4 NN Referatsleiter B1 ...
„Vertraut den neuen Wegen“ - Porträt von Klaus- Peter Hertzsch am 21. Juni in der ARD
1930 in Jena geboren, erlebte Hertzsch schon als Kind die Spannung zwischenNach seinem Theologiestudium in Jena war Hertzsch von 1957 bis 1959 Gemeindepfarrer in Jena, von 1959 bis 1966 Studentenpfarrer und danach Leiter der Geschäftsstelle... Hertzsch als Professor für Praktische Theologie an der Universität Jena. Über viele Jahre war er Mitglied der Synode des Bundes der Evangelischen ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Am 20. Mai beginnt der Evangelische Kirchentag in Bremen
5000 Teilnehmer aus der EKM werden erwartet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischof Christoph Kähler wird am 10. Mai 65 Jahre alt
Bischof Axel Noack: „Dank von Herzen“