St. Annen-Kapelle in Krobitz öffnet ab Ostern wieder ihre Türen
Die kleine Kapelle in Krobitz (Saale-Orla-Kreis) mit dem Kunstprojekt „organ“ von Carsten Nicolai ist ab Ostersonntag wieder geöffnet.
Fachtag und Barcamp Kirche Online
Kirchliche Onliner treffen sich im April in Wittenberg.
Offene Kirchen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Jetzt, ab Ostern, beginnt für viele wieder die Ausflugszeit. Propst Diethard Kamm aus Gera, der Leiter der AG „Offene Kirchen“, zur Initiative „Offene Kirchen“.
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ geht an Hallianz Spendenlauf
Preis beim Fundraisingtag in Jena vergeben
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Rassistische Gewalt im Jahr 2017 in Thüringen weiter auf Rekordhoch
Opferberatungsstelle ezra veröffentlicht Jahresstatistik
Neue Ökumenische Akademie wird in Gera eröffnet
„Mit Bildungsarbeit integrieren und Versöhnung schaffen“
Bann (Kirchenbann)
Bann (Kirchenbann) Seit dem 13. Jahrhundert gingen Reichsacht und Kirchenbann Hand in Hand, deswegen prägte man die Formel „In Acht und Bann“. Der ...
Neugierig auf das Leben
... mir selbst bin."Dass sich die Einzelerfahrungen unseres Lebens, all das Offene und manches Schmerzhafte dann zu einem Ganzen zusammenfügen, das glaubt ...
„500 Kirchen 500 Ideen“ in der Erfurter Kaufmannskirche
Finissage der Ausstellung am 19. November
„Macht und Pracht“: Tag des offenen Denkmals am 10. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM
Neue Perspektiven für Thüringer Kirchen
Salon lädt am 29. August in die Erfurter Kaufmannskirche
Disziplinarverfahren gegen Pfarrer im Ruhestand abgeschlossen
Wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt
„Eine offene und einladende Kirche sein“
Kreispräsides rufen Gemeinden zur Kirchenöffnung auf
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für den Publizisten Theo Mechtenberg
Preisverleihung am 11. November in Magdeburg
Offene Kirchen
Offene Kirchen Früher gab es in jedem Dorf einen Laden, eine Schule, eine Kneipe Jeder Mensch sollte, wann immer ihm danach ist, einfach in die Kirche gehen können und sie offen finden. Wenn Sie das auch so sehen, dannUnd sollte die Kirche verriegelt und verrammelt sein, dann klopfen, klingeln, eine Karte ...
Landesbischöfin Ilse Junkermann wird 60 Jahre alt
„Gestaltungskraft entfalten, nicht Mangel verwalten“