Zeltstadt Siloah
Zeltstadt mit 640 christlichen Campern
„Urlaub mit Tiefgang“
Präimplantationsdiagnostik nicht zulassen
Landesbischöfin Junkermann und Bischof Wanke wenden sich an Thüringer Bundestagsabgeordnete
Bericht von Regionalbischof Stawenow zu Beginn der Synodentagung
„Blick und Herz auf die richten, die uns brauchen“
Barock trifft Moderne Thueringer Kuenstler malt Deckengemaelde in Kirche
Barock trifft Moderne: Thüringer Künstler malt Deckengemälde in Kirche
Das außergewöhnliche Kunstprojekt soll Weihnachten fertig sein
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
"Heimat wird dort, wo Menschen einander begegnen und beistehen"
Start für Reihe „Generationengespräche“ in Gera
Ein junger Katholik und eine ältere Protestantin reden über den Glauben
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktion der EKM in Erfurt
Installations-Parcours rund um das Augustinerkloster
Strassensammlung fuer Diakonie startet
Straßensammlung für die Diakonie startet in Thüringen am 14. November und am 11. November in Sachsen-Anhalt
Brot statt Briefe Kirchenamt versendet keine Weihnachtspost mehr
Kirchenamt der Föderation versendet keine Weihnachtspost mehr
„Brot statt Briefe“: Eingesparte Kosten gehen an Aids-Waisen in Kenia
„Tiefes Loch“ als neuer Konzertort im Kloster Volkenroda
International erfolgreiche Künstler beim Festival „Junge Kunst“
Ständchen zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Spaziergang mit Posaunen-Musik und Gottesdienst mit Gesangs-Solisten
Pfarrerin tourt mit der „Koffer-Raum-Kirche“ durch ihre Orte
Bäckerauto als Vorbild: Mobiles Projekt soll für Begegnung sorgen
Ausstellung „30 Jahre – 30 Schätze“ wird in Schmiedefeld eröffnet
Auch kuriose Beiträge wie Gebiss und schwarze Hand
Gedenkkonzert zum Todestag von Johann Melchior Molter
Ehrung für fast vergessenen Thüringer Musiker und Komponisten
Gedenk Gottesdienst zum 70 Jahrestag der Errichtung des KZ Buchenwald
Thüringer Landeskirche erinnert mit Gedenk-Gottesdienst am 15. Juli an 70. Jahrestag der Errichtung des Konzentrationslagers Buchenwald
Feuerballons markieren die Strecke des Oekumenischen Pilgerweges
Himmelslichterkette zum fünften Geburtstag
Feuerballons markieren die Strecke des Ökumenischen Pilgerweges
Rast für Leib und Seele
Autobahnkirchen in Mitteldeutschland bieten Raum für Entschleunigung
Dank an Landesbischöfin Junkermann für gemeinsamen Weg
EKM-Landessynode in Drübeck wurde beendet
Dankeskarten für Ehrenamtliche in der EKM
Dienst für andere als „genetischer Code der christlichen Gemeinde“