Evangelische Allianz eröffnet 125. Bad Blankenburger Konferenz
Bad Blankenburg (epd). Die 125. Bad Blankenburger Allianzkonferenz befasst sich mit verschiedenen biblischen Themen und Fragen des Christentums.
Biblische Jahreslosung für 2024 gewählt
Berlin (epd). Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen hat die Losung für 2024 gewählt: Das Jahr steht unter dem Leitwort "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe", wie die Arbeitsgemeinschaft am Mittwoch in Berlin mitteilte.
Wittenberger "Judensau" vor Gericht | OLG Naumburg muss über Berufungsklage entscheiden - Wenig Erfolgsaussichten für Kläger
Naumburg (epd). Die Berufung gegen ein Urteil zum Verbleib der antisemitischen Schmähplastik an der Wittenberger Stadtkirche wird voraussichtlich wenig Erfolg haben.
Magdeburg feiert Auftakt zum Reformationsjubiläum
Magdeburg (epd). Mit einem Gottesdienst am Samstag im Dom beginnt die evangelische Kirche in Magdeburg das Festjahr zu 500 Jahren Reformation in der Stadt.
"Zwingli - Der Reformator": Die evangelisch.de-Rezension
Der Film "Zwingli - Der Reformator" ist am gestrigen Reformationstag (31. Oktober 2019) in deutschen Kinos gestartet. Das Historiendrama erzählt die Lebensgeschichte des Schweizer Reformators Ulrich Zwingli aus der Sicht seiner Ehefrau Anna. Die evangelisch.de-Redaktion hat den Film bereits gesehen und rezensiert.
Protestantische Friedensethik auf dem Prüfstand
Frankfurt a.M. (epd). Frieden ist ein zentrales Thema des christlichen Glaubens und naturgemäß ein Kernthema der Kirche.
Sachsen-Anhalt demonstriert Solidarität mit jüdischen Gemeinden | Mehr als 1.000 Menschen versammeln sich vor Synagoge in Halle
Halle/Dessau-Roßlau/Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalt trauert um die Opfer des antisemitischen Anschlags in Halle an der Saale. Die Fahnen wehen landesweit auf halbmast, an den Tatorten vor der Synagoge der Stadt und vor einem Döner-Imbiss häuften sich Blumen, Blumengebinde und Kerzen. Auch der Marktplatz mitten in der Stadt wurde zum Blumen- und Kerzenmeer. Dort trafen sich auch am Freitag erneut hunderte Menschen zum stillen Gedenken. Die Sachsen-Anhalter zeigten ihre Verbundenheit mit den jüdischen Gemeinden im Land. Während der Sabbat-Feier stellten sich am Freitagabend in Halle symbolisch mehr als 1.000 Menschen schützend vor die Synagoge in der Humboldtstraße, wie ein Sprecher der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mitteilte.
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Moschee-Streit in Erfurt-Marbach
Gemeinsame Erklärung von EKM und Bistum Erfurt
Kirchengemeinden laden zum Valentinstag ein
Segnungsgottesdienste, Liebeslieder, Romantikessen und Sektempfang
Landesbischöfin „Christlicher Glaube ist politisch“
Aufruf zum Engagement für Flüchtlingshilfe, Gerechtigkeit und Umweltschutz
Ökumenischer Bikergottesdienst im Kloster Volkenroda
Pfarrer segnen Motorradfahrer
Gottesdienste und Andachten für Paare am Valentinstag
Rosen, Segnung, Sekt, Imbiss und Musikalische Lesung
Fachtagung in Neudietendorf zur Beteiligung von Hörbehinderten
Kommunikation als Menschenrecht
"Umstellung wie vom Kirchenlatein zum Lutherdeutsch nötig"
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2021
„Für unterschiedliche kulturelle und soziale Lebensformen offen sein“
Ökumenische Kanzelreden im Advent
Kirchenkreis Meiningen lädt prominente Redner und Rednerinnen ein
Sommerfest zum Jubiläum 75 Jahre Evangelische Akademie
Joachim Gauck und Ilse Junkermann als Gäste
Zeltstadt mit Rekordbeteiligung 900 christliche Camper
Zeltstadt mit Rekordbeteiligung: 900 christliche Camper
„Urlaub in der Zeltstadt gibt neue Hoffnung für den Alltag“
Kampagne der EKM für 2011: „Klimawandel - Lebenswandel“
Lebensstil ändern, um das Klima zu schützen
Mehr Bewusstsein führt auch zu mehr Lebensqualität
Kreativgottesdienst mit Spiel und Spaß als neues Modell
Programm mit Gartenarbeit, Streichelzoo, Choreografie und Segnung