Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sozial mat

1060 Suchergebnisse

Zentralratspräsident Schuster würdigt Hitler-Attentäter

Berlin (epd). Mit Aufrufen zur Wachsamkeit und zur Verteidigung der Demokratie ist am Dienstag in Berlin an die Hitler-Attentäter vom 20. Juli 1944 erinnert worden.

Bedford-Strohm und Ramelow reden über Freiheitsbegriff

Gotha/Erfurt (epd). 500 Jahre nach dem Erscheinen "Von der Freiheit eines Christenmenschen" wird am 30. Oktober im thüringischen Gotha an eine der Hauptschriften Martin Luthers (1483-1546) erinnert.

Neue mitteldeutsche Diakonie-Vorständin verpflichtet

Halle (epd). In einem festlichen Gottesdienst ist Martina von Witten am Mittwoch in Halle auf ihren Dienst als Kaufmännische Vorständin der Diakonie Mitteldeutschland verpflichtet worden.

Öffentliches Schreiben einer Tora-Rolle an der Universität Jena

Jena (epd). Am Mittwoch kann in Jena die Öffentlichkeit Rabbiner Reuven Yaacobov beim Schreiben einer Tora-Rolle zuschauen.

Kirchen rufen an Weihnachten zu Zusammenhalt und Zuversicht auf

Berlin, Rom (epd). Die Kirchen haben am zweiten Weihnachtsfest in der Corona-Pandemie zu Zusammenhalt und Zuversicht aufgerufen.

Baustart für neue Synagoge in Magdeburg | Thüringen bekommt eine vierte Synagoge

Magdeburg (epd). Mit einem ersten Spatenstich haben am Donnerstag in Magdeburg die Arbeiten für den Bau einer neuen Synagoge begonnen.

Evangelische Akademien warnen vor Rechtsextremismus

Berlin (epd). Die Evangelischen Akademien in Ostdeutschland rufen im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni gemeinsam dazu auf, den Vormarsch der extremen Rechten zu stoppen.

Menschenketten für Solidarität: Zehntausende Teilnehmer bei bundesweitem Aktionstag gegen Ungerechtigkeit und Rassismus

Berlin (epd). Mehrere Zehntausend Menschen haben nach Veranstalterangaben am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag gegen Ungerechtigkeit, Rassismus und Antisemitismus teilgenommen.

Friedensgebet und Mahnwache in Nordhausen

Die Kirchengemeinde St. Blasii-Altendorf in Nordhausen (Kirchenkreis Südharz) lädt am kommenden Samstag (17. Februar) zu einem Friedensgebet in die Blasiikirche ein (18 Uhr). Anschließend findet am Denkmal für die ehemalige Synagoge am Pferdemarkt eine Mahnwache statt.

Hass und Gewalt: Steinmeier appelliert an Zivilgesellschaft

Zwickau (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Mitte der Gesellschaft zum Aufstehen gegen Respektlosigkeit und Hass aufgerufen.

Jüdische Landesgemeinde feiert 70 Jahre "Neue Synagoge" in Erfurt

Erfurt (epd). Mit einem Festakt hat die Jüdische Landesgemeinde Thüringens am Mittwoch der Einweihung der Neuen Synagoge in Erfurt vor 70 Jahren gedacht.

Thüringer Bündnis fordert Abschiebe-Stopp in Corona-Pandemie

Erfurt (epd). 41 Thüringer Organisationen, Vereine und Initiativen fordern von der Landesregierung einen Abschiebe-Stopp in der Corona-Pandemie, darunter auch das Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum und die Opferberatung ezra.

Ost-West-Pferde-Friedenstreck kurz vor dem Ziel

Marienfließ (epd). Nach drei Wochen unterwegs von Ost nach West soll der diesjährige Pferde-Friedenstreck am Freitag sein Ziel Wendlinghausen in Nordrhein-Westfalen erreichen.

Sozialverbände sehen Probleme bei begrenzter Corona-Impfpflicht

Berlin (epd). Die Warnungen vor negativen Auswirkungen der Corona-Impfpflicht für das Pflege- und Gesundheitspersonal werden lauter.

Bahnhofsmissionen: Personal dringend gesucht

Magdeburg, Dessau-Roßlau (epd). An diesem Morgen sind die Plätze in der Bahnhofsmission am Gleis 5 des Magdeburger Hauptbahnhofs gut gefüllt.

Kirche hofft auf zweite Chance für Forschungsprojekt | Bericht zum Stand der Aufarbeitung der SED-Diktatur vorgelegt

Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland EKM) hat erfreut auf die Ankündigung der Landesregierung reagiert, einem Forschungsprojekt zur Erforschung der Diskriminierung von Christen in der DDR eine zweite Chance zu geben. "Wir hoffen, dass die geplante Finanzierung dieses Mal auch wirklich greift", sagte der Beauftragte der Evangelischen Kirche bei Landesregierung und Landtag, Christhard Wagner, am Dienstag in Erfurt.

Gedenk-Bäume an Bahntrasse zum KZ Buchenwald gepflanzt

Weimar (epd). Institutionen und Vereine aus ganz Deutschland haben am Mittwoch weitere Bäume für das Gedenkprojekt „1000 Buchen“, auf dem Weimarer Ettersberg gepflanzt.

Diakonie-Chef blickt mit "leiser Zuversicht" auf Wahlergebnisse

Radebeul/Dresden (epd). Der sächsische Diakonie-Chef Dietrich Bauer blickt nach eigenen Worten „mit leiser Zuversicht“ auf die Ergebnisse der Landtagswahl in Sachsen.

Neue Online-Pfarrerin für die mitteldeutsche Landeskirche

Erfurt (epd). Die neue Online-Pfarrerin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Jennifer Scherf, ist am Samstagabend mit einem hybriden Gottesdienst offiziell in ihr Amt eingeführt worden.

Theologe Huber für "Spurwechsel" nach klaren Kriterien

Berlin (epd). Der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, plädiert für die Möglichkeit zum "Spurwechsel" von einem Asylverfahren zu einer Zuwanderung.