Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Glauben

1663 Suchergebnisse

„Weihnachten geht weiter“

Der „Nach-Adventskalender“ der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Maneck wird Superintendent in Gotha

Kirchenkreis Gotha hat nach einem Jahr wieder einen Superintendenten
Pfarrer Maneck: Vom Gabelstaplerfahrer zum Superintendenten
„Kirche soll sich dem wirklichen Leben zuwenden“

Altbischof Werner Leich feiert 85. Geburtstag am 31. Januar

Landesbischöfin Junkermann: „Leich hat Thüringer Landeskirche auf klaren geistlichen Weg geführt.“

Rundfunkgottesdienst erinnert an den Neuanfang

Thüringer Landeskirche feiert Namenstag
Rundfunkgottesdienst erinnert an den Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg

Ordensschwestern am Augustinerkloster Erfurt werden verabschiedet

Ordensschwestern am Augustinerkloster Erfurt werden verabschiedet
„Die Zeit in Erfurt war für mich die wertvollste Wegstrecke meines Lebens“

Evangelische Kirche zieht positive Bilanz der oekumenischen Arbeit

Evangelische Kirche zieht positive Bilanz der ökumenischen Arbeit
Bischof Kähler: Wir müssen den gemeinsamen Weg weiter gehen

Landesbischof Kramer vor der Bundestagswahl

„Gerade jetzt wählen gehen und Demokratinnen und Demokraten stärken“

Segnung von Liebenden am Valentinstag

Segnung von Liebenden am Valentinstag in sieben Thüringer Kirchen
Gottesdienste mit Tangotänzern und Liebesliedern

Erinnern fuer die Zukunft 10 Jahre Paul Schneider Gesellschaft

„Erinnern für die Zukunft“: 10 Jahre Pfarrer-Paul-Schneider-Gesellschaft
Andenken an den „Prediger von Buchenwald“ bewahren

Etwa 800 Teilnehmer kommen zum Evangelischen Jugendcamp

Workshops zu Rechtsextremismus, Gewaltprävention, Sex und Liebe
Bibelarbeit als Rap und Theater, Konzerte von Rock bis Ska

Freiheit als Motto zu Silvester

Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen zum Jahreswechsel