Freude
Kirchengemeinde Naumburg Christina Lang
Mitläufer für Harzblick-Wandermarathon gesucht
Wege durch drei Länder, als Halbmarathon oder für Familien
Kurschus: „Höchste Zeit, dass sich etwas ändert“ | Evangelische Kirche beteiligt sich am Klima-Aktionstag
Mit Aktionen, Andachten, Gebeten und der Teilnahme an Demonstrationen beteiligt sich die evangelische Kirche am globalen Klima-Aktionstag, zu dem für den heutigen Freitag die Klimabewegung „Friday for Future“ aufgerufen hat.
Für engere Zusammenarbeit zwischen Christen und Juden
Neue Gesellschaft in Thüringen gegründet
Flüchtlinge: Landeskirche prüft Immobiliennutzung
Weimar (epd). Die Migrationsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Petra Albert, rät Kirchengemeinden, bei Hilfen für Flüchtlinge aus der Ukraine keine Parallelstrukturen zu schaffen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Harzblick-Wandermarathon am 16. Juli geplant
Nach einem ersten erfolgreichen Wandermarathon im Lutherjahr 2017 gestalten der Kirchenkreis Südharz und Kirchengemeinden, Vereine, Schulen, Kindergärten, Kommunen und der Harzklub e.V. zwischen Ellrich und Ilfeld am 16. Juli 2022 einen zweiten Harzblick‐Wandermarathon.
Saison der Kirchenburg Walldorf startet mit Brotbacktag
Wiederaufbau mit Kletterwand, Storchennest und Holzbackofen
Ukraine-Konflikt: Landeskirchen rufen zu Friedensgebeten auf
Frankfurt a.M. (epd). Evangelische Landeskirchen haben angesichts der weiter angespannten Lage an der russisch-ukrainischen Grenze zu Friedensgebeten aufgerufen.
Ökumenisches Friedensgebet am Sonntag
Bonn, Hannover (epd). Die Kirchen in Deutschland haben für Sonntagabend zu einem ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine aufgerufen.
Musik zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Ständchen in Konzerten, Gottesdiensten, Andachten und Festakten
Kirchenkreis Elbe-Fläming
https://www.netzwerkleben.de/ Kirchengemeinde Biederitz: Sachspenden (haltbare Lebensmittel, Medikamente, warme ...
Diakonie will fünf Millionen Euro für Flüchtlinge bereitstellen
Halle (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft dringend zu weiteren Spenden für die vom Ukraine-Krieg betroffenen Menschen auf, um Hilfsangebote ausbauen zu können.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Weltgebetstag mit Speakers Corner und Bacon Burger
Initiative „Mobile Dorfmitte“ will den ländlichen Raum beleben
Freie Plätze für Mitteldeutschen Fundraisingtag
Online-Gespräch mit der Bosch-Enkelin gehört zum Programm
Andachten mit Hebamme, Bauern, Migranten und Eltern
Kirchenkreis Meiningen lädt Lebensexperten ein
Spenden für die EKM-Partnerkirchen: Aufruf des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums
Die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden in den Nachbarländern Polen und Slowakei auch von Partnerkirchen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) aufgenommen.
Passionszeit mit Tipps zum Klimafasten
Kunst, Fastenwochen, Ausstellung, Podcast, Poetry-Slam und Gottesdienste