Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sachsen Anhalt

2418 Suchergebnisse

Wittenberger Kanzelrede mit "Fridays for Future"-Aktivistin

Wittenberg (epd). Nach über einem halben Jahr Corona-bedingter Pause soll am Sonntag in Wittenberg wieder die Tradition der Kanzelreden aufgenommen werden.

Die Franckeschen Stiftungen wollen Unesco-Weltkulturerbe werden

Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle starten einen zweiten Versuch, Weltkulturerbe der Unesco zu werden. 

Handeln ist gefragt

Handeln ist gefragt Morgen wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Dabei werden die Wählerinnen und WählerSachsen-Anhalt – ein bewässerter Garten. Also schauen wir: Mit welcher Partei hat unser ...

Nur Liebesbriefe!

Es braucht mehr Botschaften der Liebe! Am Sonntag wählen wir in Sachsen-Anhalt ein neues Parlament. Wir haben die Wahl! – Ganz anders als damals in der ...

Heidnische Beschwörungsformeln sollen Welterbe werden

Merseburg (epd). Die über 1.000 Jahre alten „Merseburger Zaubersprüche“ sollen zum Unesco-Weltdokumentenerbe erklärt werden.

Digitales Jahrestreffen der Thüringer Kirchen mit Landesregierung

Erfurt (epd). In Thüringen kommt es am Montag zum traditionellen Jahresgespräch der Landesregierung mit den beiden großen Kirchen.

„Applaus und Lavendel helfen uns nicht“ | Pflegerinnen und Pfleger reden zum "Tag der Pflege" Klartext

Halle (epd). Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege an diesem Mittwoch haben Pflegekräfte der Diakonie Mitteldeutschland in Video-Statements auf ihre schlechten Arbeitsbedingungen aufmerksam gemacht.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Auseinandersetzung mit radikaler Reformation in Wittenberg

Wittenberg (epd). Die radikale Reformation in Wittenberg steht im Mai im Mittelpunkt der Vortragsreihe „Luther 1521“ der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt und der „Gespräche auf dem roten Sofa“.

Halle begeht 750-jähriges Domjubiläum

Halle (epd). Mit einem verlängerten Festwochenende soll vom 1. bis zum 4. Juli in Halle der 750-jährigen Geschichte des Doms gedacht werden. 

Sachsen-Anhalt hat jetzt eine Antisemitismus-Meldestelle

Halle (epd). In Sachsen-Anhalt hat eine Meldestelle für antisemitische Vorfälle ihre Arbeit aufgenommen.