Sächsische Landessynode wählt neue Bischöfin oder neuen Bischof
Dresden (epd). Die Synode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens tritt vom 28. Februar bis 1. März zu einer Sondertagung zusammen. Vier Monate nach dem Rücktritt von Landesbischof Carsten Rentzing (52) wählt das Kirchenparlament eine neue Bischöfin oder einen neuen Bischof, wie die Landeskirche am Freitag in Dresden mitteilte.
Bischofswahl: Kandidatenvorstellung und die Wahl unter www.youtube.com/c/EKMvideo/live
Wer wählt eigentlich was und wann? Wir stellen die drei Kandidaten vor und erklären das Prozedere.
Tobias Bilz wird sächsischer Landesbischof | Bischof Kramer: "Das Verbindende in der sächsischen Landeskirche stärken" | Theologe will Klarheit "nach Rechts" herstellen
Dresden (epd). Nach mehrmonatiger Vakanz bekommt Sachsen einen neuen evangelischen Landesbischof: Oberlandeskirchenrat Tobias Bilz (55) ist am Samstag von der Synode mit deutlicher Mehrheit gewählt worden.
"Sachorientierte Politik gestalten, nah bei den Menschen": Bischof Kramer zur Wahl von Ramelow zum Ministerpräsidenten
Nach der heutigen Wahl von Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten des Freistaates Thüringen sagt Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM):
Bischof Kramer verteidigt Verzicht auf Abendmahl
Weimar (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich gegen eine Feier des Abendmahls zu Hause und ohne Pfarrer ausgesprochen.
MDR überträgt rund um Ostern viele Gottesdienste
Leipzig (epd). Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) überträgt rund um die Ostertage zahlreiche Gottesdienste per Radio, Fernsehen und Online-Livestream.
Kirchen und Diakonie rufen zu Spenden auf
Halle (epd). Die Evangelischen Kirchen und die Diakonie in Mitteldeutschland bitten um Spenden für Menschen in Armut.
Kirchenzeitung verdoppelt zu Ostern die Auflage
Weimar (epd). Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" geht in der Corona-Krise mit der Ausgabe zum Osterfest neue Wege.
Erste Blüten in Erfurter Rosenkirche
Erfurt (epd). Die Rosenkirche im Erfurter Augustinerkloster erlebt ihre erste Apfelblüte.
Landesbischof Kramer predigt im virtuellen Gottesdienst zum Aschermittwoch
Thema "Sorge dich nicht" | Musik von einem Projektchor aus Sachsen
Offener Brief zur Lage für Flüchtlinge an Bundeskabinett
Leitende Geistliche der EKM fordern Hilfe
Landesbischof ruft zum Öffnen der Kirchen auf
Keine Gottesdienste, Trauungen und Taufen
Ein klingendes Zeichen der Hoffnung
Bischöfe und Kirchenpräsident rufen Gemeinden auf, ihre Glocken zu läuten – Einladung zu Gebet und Einkehr
Corona-Virus: Landeskirche ruft zur Besonnenheit und Vorsicht auf
Absage von Veranstaltungen, dafür Radio-Gottesdienst und Online-Angebote
Gottesdienste aus dem Magdeburger Dom im Internet und per Live-Stream
Landesbischof und Domprediger wollen Signale der Zuversicht senden
Bundesverfassungsgericht kippt Sterbehilfe-Gesetz | Landesbischof Kramer: "Verschiebung in unserem Wertesystem"
Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Friedrich Kramer, hat mit Sorge auf das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur "geschäftsmäßigen Sterbehilfe" reagiert. Das Gericht hatte heute Vormittag den Paragrafen 217 für verfassungswidrig erklärt.
Bischof Kramer beklagt Spaltung der Gesellschaft
Hannover/Magdeburg (epd). Bischof Friedrich Kramer von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die CDU davor gewarnt, sich vor allem in Ostdeutschland von der Linkspartei und der AfD gleichermaßen zu distanzieren.
Werkstatt für neue Formen von Kirche erstmals digital
Landesbischof und Gründer des Netzwerkes „SoulDevotion“ zu Gast
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt