Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

11103 Suchergebnisse

Karwoche und Ostern

Passionsmusik, Kreuzwege und die Osternacht

Gelebte Toleranz

Gelebte Toleranz Vor einigen Tage konnte ich an einer Führung durch den Bundestag teilnehmen. Im Reichstagsgebäude war ich schon öfter. Der große ...

Hoffnungsträger aus Biederitz: Mentorengruppe NesT

Der 20. Dezember 2021 war für Gundel Berger, Birgit Gerlach, Susanne Pummerer und Burkhard Wrede-Pummerer ein ganz besonderer Tag. Da kam Joyce Raphael in Magdeburg an, alleinerziehende Mutter mit drei Töchtern, geboren im Südsudan, mit drei Jahren geflohen vor den Islamisten, aufgewachsen, erwachsen geworden in einem Flüchtlingslager in Kenia.

Nichts zu verbergen?

Nichts zu verbergen? Ich habe die Kamera auf meinem Laptop abgeklebt. Ich bin skeptisch. Kann da irgendwer in China sitzen und sich durchklicken und ...

27. April - 3. Mai 2025: Wir beten zum Kirchentag

27. April - 3. Mai 2025: Wir beten zum Kirchentag Auf Kirchentagen erlebe ich Kirche, wie ich sie mir erträume:  mutig stark beherzt. Volle ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet

Glauben und Haltung

Glauben und Haltung Glauben kann Berge versetzen. Steht so in der Bibel. (Matthäus 17,20). Na ja, vielleicht nicht gerade die Alpen, aber im ...

Sauerteig

Sauerteig Meist hat meine Mutter jeden zweiten Samstag Brot gebacken. Das war eine langwierige Prozedur, die damit begann, dass wir das Mehl aus den ...

Protest gegen den Geist der Furcht

Protest gegen den Geist der Furcht In diesen Tagen, wo in unserem Land die Parteien um jede Wählerstimme werben, habe ich beim Zuhören im Radio, aber ...

Grüß Gott und Guten Tag

Grüß Gott und Guten Tag Wenn jemand „Grüß Gott“ sagt – bei uns hier in Halle oder in Mitteldeutschland, dann weiß man ziemlich genau, wo dieser ...

Mitte der Woche

Mitte der Woche Warum heißt der Mittwoch eigentlich Mittwoch? Das ist doch nicht die Mitte der Woche, wenn die Woche am Montag beginnt. Oder? Das ist ...

Sind wir alle Bettler?

Sind wir alle Bettler? Martin Luther starb in Eisleben am 18. Februar 1546 in dem Ort, an dem ihm seine Mutter Margarethe das Leben geschenkt hatte. ...

Treue zu einem Ort

Treue zu einem Ort Ich kenne Mitmenschen, die ihr ganzes Leben an einem Ort wohnen und arbeiten, und andere, die wie wir vielfach umgezogen sind. Ich ...

Schuhe ausziehen

Schuhe ausziehen Schuhe ausziehen habe ich von Kind auf gelernt, denn der Blick meiner Mutter war unnachahmlich, wenn ich mit morastigen Schuhen ...

Ukraine-Reise

Ukraine-Reise Ein Buch voller Erinnerungen. Es erzählt von Reisen in die Ukraine. Von warmen Sommern am Schwarzen Meer. Von Odessa, Mykolajiw und den ...

Zumutungen

Zumutungen „Mehr Zumutung, bitte!“, so ist ein Zeitungsartikel überschrieben, den ich neulich gelesen habe. Wer etwas Besseres für sich, für unsere ...

Chancen ergreifen

Chancen ergreifen Florian aus Bamberg sitzt im Pendlerzug nach Hause. An einem der Bahnhöfe unterwegs gibt es plötzlich einen unerwartet langen ...

Wer sucht - findet

Wer sucht - findet Irgendwie ist es eine gewohnte Routine, wenn ich morgens meinen Ehering auf den linken Ringfinger stecke. Natürlich weiß ich, dass ...