Stunde der Feinfühligen
Stunde der Feinfühligen Vielleicht ist es so: Es wird noch stürmischer werden im Land. Die Konfrontationen werden zunehmen. Ein System wird ...
Wegsehen macht stumpf
Wegsehen macht stumpf Jeden Morgen die bange Frage: Was muss ich heute im Blick behalten? Dann die Liste. Zwei Rechnungen überweisen, die ...
Luther im Gewitter
Luther im Gewitter Am 2. Juli gab es hinter Erfurt, bei Stotternheim, ein Gewitter. Mittendrin, bedrängt von Blitz und Donner, ein junger Mann. Er ...
Putin und das Jubeljahr
Putin und das Jubeljahr Heute können sie noch abstimmen – die Bürger Russlands – über die Änderung ihrer Verfassung. Dabei geht es um Soziales, ...
Bomber für den Frieden
Bomber für den Frieden Die Verteidigungsministerin will uns ein paar Kampfjets kaufen, 45 Stück, F18-Bomber. Für unsere Sicherheit. Die gibt’s ganz ...
180 Jahre Kindergarten
180 Jahre Kindergarten Ich laufe in Amman, der jordanischen Hauptstadt, durch ein Wohnviertel, der Muezzin ruft, Stände mit Gemüse und Gewürzen, ...
Brückentag
Brückentag Frage an den Pastor: Ich sitze heute den ganzen Tag allein im Büro. Denn eine muss ja. Aber das Telefon schweigt. Dabei, die Kollegen ...
Mauern können fallen
Mauern können fallen Ich erinnere mich, dass meine Eltern immer recht still wurden an jedem 13. August. Weil sie es erlebt haben. Weil sie ...
Tränen des Laurentius
Tränen des Laurentius Bei uns ist es ein wunderschönes Schauspiel: der Sternschnuppenregen am Nachthimmel. Kommende Nacht gegen zwei Uhr ist er am ...
Sorgenvogel
Sorgenvogel An der Lampe über unserem Esstisch baumelt an einem roten Faden ein Sorgen-Vogel. Eine kleine Figur aus Keramik. Dieser Vogel erinnert ...
Wie goldene Äpfel auf silbernen Schalen ist ein Wort, gesprochen zur rechten Zeit. Prov 25,11
Wie goldene Äpfel auf silbernen Schalen ist ein Wort, gesprochen zur rechten Zeit. Prov 25,11 Der kleine Supermarkt ist gleich gegenüber. Ich kann ...
Streicheleinheiten
Streicheleinheiten Ein Plakat hatte sie gelockt, einfach mal zum Handglocken-Konzert in die Kirche zu gehen. Und ja, das war eine gute Entscheidung! ...
Liebe buchstabiert
Liebe buchstabiert Jede Liebe verzehnfacht jede Kraft. Dieser Spruch von Bertha von Suttner hängt an meiner Pinnwand. Und nun befestige ich daneben ...
Eisenbahn-Gespräche
Eisenbahn-Gespräche Wenn ich mit dem Deutschland-Ticket unterwegs bin, sehe und höre ich immer mal was anderes. Diesmal sitzen im Abteil neben mir ...
Aus Fräuleins wurden Frauen
Aus Fräuleins wurden Frauen Früher wurden Frauen „Fräulein“ genannt, wenn sie nicht verheiratet waren. Dazu gab es das Bild vom älteren Fräulein, ...
Tag der Erde
Tag der Erde "Lieber Gast", so steht es auf dem kleinen Schild im Hotelzimmer, "können Sie sich vorstellen, wie viele Tonnen Handtücher jeden Tag in ...
Die Sache der Armen
Die Sache der Armen Voll ist es im Supermarkt. Schnell zieht die Frau an der Kasse meinen Einkauf übers Band. Da ruft ihr die Kollegin von der Kasse ...
Die Waffen nieder
Die Waffen nieder Schon wieder einer. Ich sehe ihn im Rückspiegel. Die Überholspur hat er wohl für sich gepachtet. Und jetzt: Lichthupe! Platz da, ...
Vom Leben umarmt
Vom Leben umarmt Ist das Leben nicht unglaublich schön? Die Tage werden länger. Verliebte entwickeln Frühlingsgefühle. Warme Sonnenstrahlen kitzeln ...
Verfassungsreferendum Türkei
Verfassungsreferendum Türkei Die Türkei steht an einer Wegkreuzung. Morgen entscheiden die Menschen in einer Volksabstimmung, ob sie dem Präsidenten ...