Kirchenkreis Weimar veranstaltet Kunstaktion zum Bauhaus-Jubiläum
„Die Konstruktion des Geheimnisses“
Adventszeit: Vorfreude und Besinnung
Lichterkirchen, Kanzelreden, Turmblasen, Lebendige Adventskalender
Tagung der Gesellschaft für Thüringische Kirchengeschichte
Vortrag über den 1. Weltkrieg in einem Thüringer Dorf
Gedenkkonzert zum Todestag von Johann Melchior Molter
Ehrung für fast vergessenen Thüringer Musiker und Komponisten
Christen bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten, Wanderungen
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Trommel-Gottesdienst, Gesprächsrunden, Filme, Tanzabend und Kinderfeste
Johannisfeuer, Andachten und Feste im Freien
Kirchengemeinden feiern rund um den Johannistag
150000 Menschen haben Veranstaltungen im BUGA
150.000 Menschen haben Veranstaltungen im BUGA-Kirchenzelt besucht
400 Veranstaltungen mit 11.000 Akteuren
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Wagenrad als Adventskranz, Lichterkirchen, Kanzelreden, Glockenläuten
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Tagung zum Feindbild Bausoldat
Jugendliche lesen mit Eppelmann in seinen Stasi-Akten
Seminar zum „Feindbild Bausoldat“ vom 5.-9.2. in Erfurt
Gedenktag der Russlanddeutschen Gottesdienste
Gottesdienste in Bad Berka und Meiningen zum Gedenken an die Zwangsumsiedlung der Wolgadeutschen nach Sibirien
Interkulturelle Woche beginnt am 21. September
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Fußballturnier mit Schauspielern, Pfarrern und Asylbewerbern
Start der Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda am 1. März
Produkte rund um Hof und Garten im Angebot
Evangelische Kirche protestiert gegen Rechts
„Meile der Demokratie“ mit 10 Meter hoher aufblasbarer Kirche, Friedensgebet mit Landesbischöfin Junkermann am 12. September in Pößneck
Evangelische Aktivitaeten im Elisabethjahr
Evangelische Aktivitäten im Elisabethjahr 2007
Bischof Kähler: Heilige Elisabeth provoziert bis heute
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 7.500 Euro für drei Initiativen
„Kultur im Pfarrhof“ startet mit dem Philosophen der Freude
Preis für erotische Literatur wird am 15. Juni verliehen