Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der digitalen Synodentagung
„Das Virus zeigt die Verwundbarkeit der globalisierten Welt“
40000stes Elisabeth Brot verkauft Spendenziel im Elisabethjahr erreicht
tegut... und die herzberger Bäckerei verkaufen in dieser Woche 40.000stes Elisabeth-Brot: Geburtsstation in Tansania kann gebaut werden
Spendenaktion der Evangelischen Kirche geht weiter
Landesbischof kommentiert Ergebnis der Bundestagswahl
„Wir brauchen eine Hochschätzung des Kompromisses“
Pilger und Pferdefuhrwerk in Lutherstadt Wittenberg angekommen
"Mit Luther unterwegs“ – Von Erfurt nach Wittenberg
Pilger und Pferdefuhrwerk in Lutherstadt-Wittenberg angekommen
Klaus Zebe wird Zirkus- und Schausteller-Seelsorger
Pfarrer mit Erfahrung im Zirkus, beim Klettern und auf dem Weihnachtsmarkt
Ökumene-Tag für Christen aller Konfessionen in Halle
Verleihung des Werner-Krusche-Hochschulpreises
Ilse Junkermann diskutiert mit Marianne Birthler über Versöhnung
Evangelische Akademie lädt nach Erfurt ein
„GottesDienst on Demand“ zum Queer-History-Month
OnlineKirche wirbt für Akzeptanz einer vielfältigen Schöpfung
Aktionstag gegen Rechtsextremismus am 8. Mai
Aktionstag gegen Rechtsextremismus am 8. Mai: Zahlreiche Friedensgebete Konzerte, Buchlesungen, Schweigemärsche, Theaterstücke und Kunstaktionen als Rahmenprogramm
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Herbststraßensammlung gilt im Corona-Jahr als besonders wichtig
Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 70 Jahren
Friedensgebete und Kerzenaktionen in Mitteldeutschland
Pfingstwort von Landesbischöfin Junkermann
„Leben mit offenen Händen“
Ein klingendes Zeichen der Hoffnung
Bischöfe und Kirchenpräsident rufen Gemeinden auf, ihre Glocken zu läuten – Einladung zu Gebet und Einkehr
Landesbischof Friedrich Kramer zum Jahreswechsel
„Das neue Jahr fremdenfreundlicher gestalten“
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
EKM), Ilse Junkermann, stellt in ihrem diesjährigen Weihnachtswort die Rolle... sie stehen für den Retter, den Messias, der Frieden bringt auch zwischen Menschen und Tieren. Auf diesen schönen Bildern kommt einer oft zu kurz: Joseph,... hat, mit all den Aufgaben, die er bewältigen muss, ähnelt er vielen Menschen heute: So viel ist zu erledigen. So dicht gepackt ist der Arbeitsalltag.
Ökumenischer Klimapilgerweg führt durch Mitteldeutschland
Aktionstag am 3. September in Halle/Saale geplant
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Saison am Christus-Pavillon wird eröffnet
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Holzhausen
Anerkennungspreise für Vereine aus Eishausen und Salomonsborn
Oekumenische Friedensdekade vom 11 bis 21 November
"Andere achten": Rechtsextremismus und Dialog der Religionen
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
EKM), äußert sich zum bevorstehenden Osterfest: „Alle Knospen springen auf,... zu einem Flächenbrand werden! Wie viel verbrannte Erde und traumatisierte Menschen würde er hinterlassen! Und wir erleben es weltweit. Mir wird schwindeligAllein im Südsudan sind 100.000 Menschen vom Tod bedroht! Nimmt denn die kalte Zeit von Gewalt und Gegengewalt nie ...