Radiogottesdienst zum Abschluss der Kampagne „Sie haben die Wahl“
Landesbischöfin Junkermann: “Wir wollen starke Gemeindekirchenräte“
Gottesdienste und Andachten für Paare am Valentinstag
Liebende können sich segnen lassen
Muslime unterstützen Restaurierung von zerstörten Gegenständen
Spende nach Vorfall in der Frauenbergkirche in Nordhausen
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Bauermeister-Gedächtniskirche in Bitterfeld wird entwidmet
Livestream-Gottesdienst mit Propst Johann Schneider
Ökumenischer Wahlaufruf der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Eindeutiges Bekenntnis zur Demokratie
Ökumenischer Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Teilnehmer sollen Spuren von Jesus im eigenen Leben entdecken
Kinderchortage zum 500. Gesangbuch-Geburtstag in Erfurt und Wittenberg
Gemeinsames Singen, digitale Schnitzeljagd und öffentliche Abschlusskonzerte
Petition Tempolimit: 50.000 Unterschriften erreicht
Aktion läuft noch bis Mittwoch 24 Uhr
Landesbischöfin Junkermann zum Reformationstag: „Öffnet Eure Türen und geht zu den Menschen“
Weil Christen sich nicht um ihr eigenes Heil sorgen müssten, seien sie frei, zu den ...
Nacht der Kirchen in Halle
Nacht der Kirchen in Halle
Fünfzig Kirchen- und Religionsgemeinschaften öffnen ihre Türen
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte
Altmärkischer Ökumenischer Kirchentag in Uchtspringe
Abschlussgottesdienst mit Margot Käßmann
Jugendliche feiern ChurchNight am Reformationstag
Zum Reformationstag laden rund 30 Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zur so genannten "ChurchNight" ein. ChurchNight ist ein Netzwerk für Jugendliche und will mit Veranstaltungen den Reformationstag beleben und feiern.
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Gebet unter dem Motto „Glaube bewegt“ kommt aus Taiwan
Veranstaltungen zum 80. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Friedensgebete, Konzerte, Menschenkette, Film und Gespräch
Wort zum Karfreitag von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Deshalb ist es wichtig und gut, für alle Welt, nicht nur für die Christen, einen stillen Feiertag zu haben: Um Dunkles, um das Leiden anzusehen, ...
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
9,5 Millionen Euro für Schulinvestitionsfonds
Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Jahreswechsel
„Gesellschaft lebt mit Schulden über die eigenen Verhältnisse“
„Auf die Einsicht der Bürgerinnen und Bürger vertrauen“
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Lügen
Landesbischöfin Junkermann: „Gewinn durch Verzicht“