Thüringens Wirtschaftsminister für "Spurwechsel" bei Einwanderung
Erfurt (epd). Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hat die Pläne des Bundes für ein Einwanderungsgesetz begrüßt und zugleich Nachbesserungen angemahnt. "Deutschland braucht Zuwanderung, und Zuwanderung braucht Regeln", sagte Tiefensee am Sonntag in Erfurt.
Förderpreis zum Herder-Geburtstag
Weimar (epd). In Weimar ist am Mittwoch der 277. Geburtstag des deutschen Dichters, Philosophen und Generalsuperintendenten Johann Gottfried Herder (1744-1803) gefeiert worden.
Klima-Allianz fordert nachhaltige Wasserstoffproduktion
Berlin (epd). Die Klima-Allianz Deutschland hat von der Bundesregierung verbindliche Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Wasserstoff in Entwicklungsländern gefordert.
Lutherpreisträgerin Ates: Einsatz für Freiheit nicht einfach
Marburg (epd). Die Frauenrechtlerin Seyran Ates ist am Samstag in Marburg mit dem Lutherpreis "Das unerschrockene Wort" ausgezeichnet worden. "Der Einsatz für Freiheit und Demokratie ist auch in einem Land wie Deutschland leider nicht einfach und keine Selbstverständlichkeit", sagte die in Berlin lebende Anwältin in ihrer Dankesrede laut Redemanuskript.
Salon auf der Schiene – Eine Geburtstagsfeier für Lothar Kreyssig zum 125. Geburtstag
Eine Sonderfahrt mit der Straßenbahn am 9. September.
Wir laden Sie ein mitzufeiern. Mit der Sonderstraßenbahn, verfolgen wir Spuren, die Lothar-Kreyssig in unserer Stadt hinterlassen hat; Orte, die auf ihn zurückgehen, Ideen, die er hier und andernorts verfolgt hat.
Einblicke in Journalismus und Social Media: Fortbildung "Medienkompetenz" für Hauptamtliche von Kirche und Diakonie
Der Gemeindedienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland bietet ab November 2023 erneut die Langzeitfortbildung "Medienkompetenz" an.
Protestantische Friedensethik auf dem Prüfstand
Frankfurt a.M. (epd). Frieden ist ein zentrales Thema des christlichen Glaubens und naturgemäß ein Kernthema der Kirche.
Gedenken an Bürgerrechtler Martin Luther King in Weimar
Vortrag, Gottesdienst und Preisgekrönter Film
Familienarmut ist Thema eines Fachtages in Erfurt
502 Euro für jedes Kind im Monat?
Familienarmut ist Thema eines Fachtages in Erfurt
Interessierte können Modell einer Grundsicherung mit diskutieren
Christen in Mitteldeutschland feiern „Himmelfahrt“
Gottesdienste und Gemeindefeste unter freiem Himmel
Taler&Talar-Konferenz widmet sich Wirtschaft, Sinn und Ethik
Führungskräfte treffen sich im Kloster Volkenroda
EKM-Landessynode in Erfurt beendet
Klare Distanzierung von Luthers judenfeindlichen Äußerungen
Dieter Lomberg zum Präses der EKM-Landessynode gewählt
II. Landessynode der EKM hat sich in Drübeck konstituiert
85. Todestag von Pfarrer Paul Schneider
Ökumenischer Gedenkgottesdienst auf dem Appellplatz in Buchenwald
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten auf der Pferdekoppel, im Wald, auf dem Bahnhof
Zwei neue Glocken für Tambach-Dietharz
Weih-Gottesdienst in der Bergkirche mit Landesbischöfin Junkermann
Personalbericht für Landessynode der EKM markiert drängende Aufgaben
Personaldezernent Lehmann: „Mehr Personal im Ruhestand als im aktiven Dienst“
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
Evangelische Kirche startet Aufruf zur Abschaffung der Residenzpflicht
Zahlreiche Thüringer Prominente gehören zu den Erstunterzeichnern
Aufruf kann im Internet unterzeichnet werden
Verliert die Landwirtschaft den „Boden unter den Füßen“?
Tagung im Panorama-Museum Bad Frankenhausen