Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14486 Suchergebnisse

Let it shine

Eigentlich sind sie immer da, wenn in unserer Kirche etwas los ist – und das ist oft! Sie sind auch da, wenn es in der Kirche etwas zu tun gibt: Karl kocht fürs Gemeindefest die raffiniertesten... Arbeit in Schichten, Großfamilie und Freunde – und dann noch so viel Kirche!?  Ich spreche sie an. Sage aber auch meine Bedenken. Ich will nicht, ...

Und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar

... zur Konfi-Kirchen-Nacht.     Sie durften echt in der Kirche übernachten! Die Tante konnte es gar nicht glauben: Das ist doch einVorher Pizza, Verstecken im Dunkeln, Kino, Lagerfeuer vor der Kirche, mit Stockbrot. Kurz vor Mitternacht sogar noch eine kleine OrgelführungSie gehörten nicht zu denen, die mitten in der Kirche eine Art Höhle gebaut hatten. Und dann bis früh um vier gefeiert haben, ...

Mittwochsmädels

Als Ulrike, die Frau des Pfarrers, etwas aus der Kirche holen will, wird sie auf vier junge Mädchen im Altarraum aufmerksam. SieSie gehen öfters in die Kirche. Sie probieren das aus: beten – singen – eine Kerze anzünden am Altar.

Die Wahl haben

Auch in unserer Kirche gibt es derzeit in den Gemeinden Wahlen für die Gemeindekirchenräte. DieAls demokratische Kirche ist uns das eine demokratische Wahl wert. Die übrigens zuallermeist ohne ...

Nö, ich schäme mich nicht

Und findet, die Kirche sei heute auf den Seiten der Machthaber, sie sei nicht besser, als diese Sie schreiben, dass Sie auch mal engagiert waren in der Kirche. Und dass Sie mit Ihren Vorschlägen nicht wirklich gehört wurden. Gut,DIE Kirche, DIE Geflüchteten, DIE Medien, DIE Politiker – die sind es auch nicht. Es ...

Tischgesellschaften

... sich Heiliges und Alltägliches zueinander? In der russisch-orthodoxen Kirche Weimar darf man staunen, wie viele Heiligenbilder zu sehen sind. Vor derSeien sie unser Gast.Sagt Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche Ulrike Greim

Streicheleinheiten

Kirche zu gehen. Und ja, das war eine gute Entscheidung! Wie schön das klingt,... das letzte Mal hier gewesen? Früher ist sie doch öfter mal zur Kirche gegangen. Bis ihr dann alles zu viel wurde. Der Stress im Büro... Die... das nicht auch göttliche Streicheleinheiten?  Als sie dann aus der Kirche tritt, ist es längst dunkel. Sie schaut hoch in den Nachthimmel. Sie will ...

Konkurrenz hilft nicht

Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim

Tapfer Reformation feiern

Aber nur, weil ich meine Kirche immer in der Minderheit kenne. Dabei sind wir weltweit 426 MillionenGegen den Widerstand der eigenen Kirche. Ihre Wirkung reicht in die ganze Welt. Morgen ist zum Beispiel auch in Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim

Wir haben jetzt auch eine Maria

Alle leben jetzt in Räumen der Kirche. Menschen aus der Gemeinde sorgen für sie. Bis geklärt ist, ob sie hier... wünscht Kristina Kühnbaum-Schmidt, Regionalbischöfin der evangelischen Kirche in Meiningen Kristina Kühnbaum-Schmidt

Gott ist am größten

Kirche des Ortes ein und ermorden den 85jährigen Priester Jaques Hamel. SieAls die Attentäter gegen halb elf die Kirche verlassen, rufen sie allahu akbar, Gott ist am größten, und werden vonTrump stellt sich mit einer Bibel vor eine Kirche anstatt in ihr zu lesen. Islamistische Attentäter rufen „Gott ist am ...

Jesus in Camburg

... was die machen.“ Dann überlegen die Konfirmandinnen, ob Jesus in eine Kirche gehen würde.  „Stell dir vor, der kommt in unsere Kirche und sagt: ‚O wie mickrig?‘“ meint Emma. Ronja sagt, er würde sich... – Zeit für kühne Ideen, findet Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim

Die Hand am Pflug 2.0

Damit die Kleinen einen Raum bekommen.“ Ja, denke ich mir, Kirche muss weitergehen. Wir müssen nach vorne schauen. Gregor Heidbrink, ...

Jetzt ist die Zeit

Auch in der Kirche. Aber nicht mit Schnappatmung oder verzagten Herzen. Sondern mit... guten Tag wünsche ich Ihnen! Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche. Cornelia Biesecke

Nordhausen macht es vor

Es war die afghanische Gemeinschaft, die sofort zur Kirche gekommen ist, als das bekannt wurde. 40 Flüchtlinge, Männer, Frauen, Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche Ulrike Greim