Virtuelle Ausstellung „Naturgewalten in alten Bibeln“
Herausragende Werke der Buchkunst aus fünf Jahrhunderten
Zukunft der evangelischen Schulen in Nordhausen weiter unklar
„Bisher ist es nicht gelungen, ein tragfähiges Konzept aufzustellen, das die Rücknahme der Erklärung zur Schließung der Schulen ermöglichen würde.“
Gedenken an ermordete Täufer mit Pilgerweg und Online-Gespräch
Landesbischof gibt Impulse zur biblischen Zukunftshoffnung
Start der „Petition Tempolimit 130“ am Aschermittwoch
Ziel: 50.000 Unterschriften in vier Wochen für eine Anhörung im Bundestag
RadErfahrung ins Land der Biber und Störche
Naturerkundung der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Deutscher Pfarrerinnen und Pfarrertag erstmals in Magdeburg
Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden vom 27. bis 29. September 2004 zum 68. Deutschen Pfarrerinnen- und Pfarrertag erwartet. Zum ersten Mal tagen Pfarrerinnen und Pfarrer aus ganz Deutschland und den europäischen Partnerkirchen in Magdeburg.
„Traditionell weltoffen?“
Ausstellung zu multikulturellen Perspektiven Sachsen-Anhalts
Christen feiern Tag der Deutschen Einheit
Landesbischöfin: Ungerechtigkeit sollte uns viel mehr beunruhigen
20. Grenzgänger-Festival in Thüringen und Sachsen-Anhalt startet
Kleinkunstprogramm mit 100 Veranstaltungen in Kirchen und Pfarrhäusern
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Kirchengemeinden feiern rund um den Johannistag
Johannisfeuer, Andachten und Feste im Freien
Friedensstifter Lothar Kreyssig wird geehrt
Ausstellung zum 30. Todestag im Magdeburger Rathaus
Rituale sollen Kindern den Wiedereinstieg in die Schule erleichtern
Ideensammlung der Mobilen Kinder- und Jugendkirche
Rundfunk-Gottesdienst aus Schmölln
Erinnerung an den Thüringer Notbischof Ernst Otto
Widerstand gegen die Nationalsozialisten als Vorbild für heute
Christen aus Mitteldeutschland sind mit Christen in Tansania verbunden
Gottesdienste zum Partnerschaftssonntag am 9. Mai
Kirchengemeinden hoffen auf Preise im chrismon-Förderwettbewerb
Pool-Gottesdienst, Techno-Rave, Bauwagen-Projekt, Familien-Musical
2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Kathrin Natho ist neue Umweltbeauftragte der EKM
Aufruf zur Beteiligung an „Fridays for Future“-Aktionen am Freitag
EKM unterzeichnet Partnerschaftsverträge mit Finnland und Schweden
Gute Kontakte festigen und ausbauen