Eisenacher Superintendentin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Amtszeit dauert mindestens bis zur nächsten Vollversammlung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Familientag für Thüringer ohne Urlaubsreise
Augustinerkloster will mit 1000 Euro Einsatz soziale Verantwortung zeigen
Spaß mit Clownin, Zauberer, Susi Sause und Drehen eines Zeichentrickfilms
Eisenacher Superintendentin soll leitende Funktion im Weltbund übernehmen
Sechs Delegierte der EKM fahren morgen zur Vollversammlung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Junge Christen aus der ganzen Welt kommen nach Eisenach
Zwischenstopp vor Treffen des Lutherischen Weltbundes
Lutherischer Weltbund tagt nach 58 Jahren wieder in Deutschland
EKM schickt sechs Delegierte nach Stuttgart
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Torgau erinnert an Katharina von Bora
Landesbischöfin Junkermann ist Schirmherrin für Katharina-Tag
Erinnerung an die Einführung der Reformation in Magdeburg
Ratsvorsitzender der EKD hält Festvortrag in der Johanniskirche
„Lutherfinder“ sollen Gäste in der Reformationsdekade begleiten
Interessenten für Projekt können sich informieren
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Traditionen wie Pfingstgesellschaft, Waldgottesdienste und Brückensingen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kooperation mit Evangelischer Akademie Thüringen verlängert
Matschie: „Demokratieerziehung und Wertevermittlung sind gesamtgesellschaftliche Aufgabe“
Im Gothaer Augustinerkloster startet am 10. Februar Seniorenakademie
„Forum für junge Alte und alte Junge“
Theologische Tage an der Martin-Luther-Universität in Halle
„Soziale Krisen und persönliches Glück“
Sekten
Die römisch katholische Kirche bezeichnet Martin Luther als Sektierer und die Protestanten – bis ins 20. Jahrhundert hinein als ...
Reformation/Reformationstag
Diese Grundlagen sind für ihn Antrieb zur Reformation: Martin Luther. Als Augustinermönch in Erfurt sucht er mit Bußübungen vergeblich einenMartin Luther schlägt die Thesen - angeblich - an die Tür der Schlosskirche zu... Kirchentür jedoch das „schwarze Brett“ der Universität gewesen ist, kann Luther die Thesen auch dort angeschlagen haben. Wie auch immer: Der ...
Wechsel im Amt des Hochschulbeauftragten der EKM
Fachtag Evangelische Hochschularbeit in Magdeburg
Empfang zum 60. Geburtstag von Altbischof Axel Noack in Halle
Laudatio für Altbischof Axel Noack hält Robert Leicht