Landessynode tagt vom 20. bis 21. März in Lutherstadt Wittenberg
Wahl des Landesbischofs steht im Mittelpunkt
Konstituierende Tagung der I. Landessynode der EKM vom 23. bis 24. Januar 2009 in Bad Sulza
... Beschluss der Landessynode über die Wahl von sechs Mitgliedern in die Synode der EKD und davon je drei Mitgliedern in die Generalsynode der VELKD und ...
Die Bildung der Mitteldeutschen Kirchenfoederation ist beschlossen
Am 27. März 2004 haben die Synode der Kirchenprovinz Sachsen in Halle/Saale und die Synode der Thüringer Landeskirche in Eisenach mit der jeweils erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit die Bildung der "Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland" beschlossen.
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Ilse Junkermann und Thomas Zippert nominiert
... gehörten 23 Mitglieder der Kirchenleitung der EKM, sechs Mitglieder der Synode sowie jeweils ein Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landessynode der EKM in Bad Sulza zu Ende gegangen - Synodale wählen Mitglieder für Landeskirchenrat
Landessynode der EKM in Bad Sulza zu Ende gegangen - Synodale wählen Mitglieder für Landeskirchenrat Die Kirchenparlamentarier der Landessynode der ...
Propstsprengel Stendal-Magdeburg: Christoph Hackbeil zum Regionalbischof gewählt
Propstsprengel Stendal-Magdeburg: Christoph Hackbeil zum Regionalbischof gewählt Christoph Hackbeil ist neuer Regionalbischof für den Propstsprengel ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Wolf von Marschall zum Präses der Landessynode gewählt
Bischofsbericht zum Auftakt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landessynode der EKM konstituiert sich am 23. Januar in Bad Sulza
Wahl des Präsidiums und des Landeskirchenrates
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Erste Sitzung der Landessynode - Kirchenparlament konstituiert sich in Bad Sulza
... vier gewählte kirchliche Hauptamtliche sowie ein Superintendent in der Synode vertreten. Qua Amt gehören die beiden Bischöfe und ihre Stellvertreter, ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Propst / Pröpstin
Der Propst oder die Pröpstin werden von der Synode des Kirchenkreises für jeweils 10 Jahre gewählt. Sie sind qua Amt ...
Propstsprengel Stendal-Magdeburg: Zwei Kandidaten für das Regionalbischofsamt stehen zur Wahl
Propstsprengel Stendal-Magdeburg: Zwei Kandidaten für das Regionalbischofsamt stehen zur Wahl Für das Amt der Regionalbischöfin oder des ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bibliografie zur Geschichte der Thüringer Landeskirche
Literatur zur Thüringer Landeskirche in Geschichte und Gegenwart
Eine Auswahl.
Zusammengestellt von Christian Dietrich und Dietmar Wiegand
Frühjahrs-Synode 2005 der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg
Der Gottesdienst – ein Markenzeichen des „Unternehmens Kirche“ – ist zentraler Gegenstand der Frühjahrs-Synode der Kirchenprovinz Sachsen am 15. und 16. April in Magdeburg.