Landesbischof ruft zu mehr Gebeten für den Frieden auf
Friedrich Kramer wirbt für Teilnahme an Friedenskundgebung in Berlin
Ökumenische Kanzelreden im Advent
Kirchenkreis Meiningen lädt prominente Redner und Rednerinnen ein
Radeln in Mitteldeutschland - Rasten in der Kirche
Radwegekirchen als Orte kirchlicher Gastfreundschaft
Foederationssynode beschliesst in Wittenberg Verfassung
Notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit erreicht
Föderationssynode beschließt in Wittenberg Verfassung für neue Kirche
Erklaerung der Bischoefe Gemeinsame Kirche bleibt Ziel
Erklärung der Bischöfe Axel Noack und Christoph Kähler:
Gemeinsame evangelische Kirche in Mitteldeutschland bleibt das Ziel
EKM-Landessynode kommt vom 8. bis 10. Mai in Drübeck zusammen
Wahl für Leitung des Dezernats Finanzen
Mehr als 60 Radwegekirchen in der EKM laden zur Rast ein
Mit dem Rad Mitteldeutschland entdecken
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Personaldezernent verlässt Landeskirche
Frühwald wird Sprecher der Geschäftsführung des Diakoniekrankenhauses in Rotenburg (Wümme)
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack
Kirche des Klosters Drübeck der nächste Rundfunkgottesdienst aus der SendereiheDie Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen übernahm auf Bitte der letzten Äbtissin... lief im Sommer 2008 zum Thema "Nächstenliebe verlangt Klarheit - Evangelische Kirche gegen Rechtsextremismus". 2009 ging es unter dem Motto "1989 - 2009 | ...
Bischof und Kirchenpraesident stellen Wittenberger Erklaerung vor
„Kirchen müssen stärker zur Bekämpfung der Armut beitragen“
Gottesdienst zur Verabschiedung und Einführung von Propst Kasparick
Neues Amt als Beauftragter für Reformation und Ökumene
Erinnerung an die Einführung der Reformation in Magdeburg
Festvortrag von Altbischof Wolfgang Huber in der Johanniskirche
Kurschus begrüßt weltweite Christenheit in Deutschland: Welt-Ökumene-Gipfel in Karlsruhe beginnt
Mit Grußworten und einem Gottesdienst ist heute in Karlsruhe die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) eröffnet worden.
80 Jahre Reichspogromnacht | EKD: "Antisemitismus ist Gotteslästerung"
Hannover (epd). Die großen evangelischen Kirchenbünde in Deutschland haben zum 80. Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November jede Form von Judenhass verurteilt. "Antisemitismus ist kein Phänomen von gestern", erklärten die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) und die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) am Donnerstag in Hannover.
25 Religionslehrer und Gemeindepaedagogen
Vokationen am 11. September 2005 in der Klosterkirche Drübeck
Türöffnerin aus Leidenschaft: Kirchenhüterin Sandra Eggert
Es ist ein sonniger, aber kalter Herbsttag. Sandra Eggert steht vor der Andreaskirche in Hundisburg, holt den Schlüssel aus der Tasche und schließt die hölzerne Kirchentür auf.
EKM-Landessynode in Drübeck berät über Gebäudekonzept
Stufenmodell soll Umgang mit Gebäuden strukturieren
Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg
Uraufführung und Verabschiedung des Landeskirchenmusikdirektors