50 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Deutsches Vorzeigeprojekt zur Qualifizierung ehrenamtlicher Prediger
Festakt mit Landesbischöfin Ilse Junkermann in Neudietendorf
Erklaerung der Bischoefe Kaehler und Wanke zur Woche fuer das Leben
Woche für das Leben vom 24. April bis 1. Mai
Erklärung der Thüringer Bischöfe Joachim Wanke und Christoph Kähler
„Ich bin so frei“ - Mitteldeutscher Kirchentagskongress in Eisleben
Vertreter von Kantorei Sangerhausen und Universität Weimar sowie Propst Falcke als Mitwirkende
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Wolfgang-Borchert-Abend: Ist Gott tot oder lebendig?
„Botschaft des radikalen Pazifismus ist heute aktueller denn je“
Landesbischöfin Junkermann zum Reformationstag
„Von Gott geschenkte Freiheit ruft zur Verantwortung“
Blumen, Lieder, Bilder und Gebete für ältere und kranke Menschen
Kirchengemeinden organisieren Angebote
300 Jahre Pfarrhaus Dorndorf Geschichte lebendig werden lassen
300 Jahre Pfarrhaus in Dorndorf an der Saale
4-tägiges Jubiläumsfest lässt Geschichte lebendig werden
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
9,5 Millionen Euro für Schulinvestitionsfonds
Heilige Elisabeth wird in Eisenach gewürdigt
Bischöfe und Oberbürgermeisterin unterzeichneten Letter of Intent
Landesbischöfin Ilse Junkermann predigt am Jesusbrünnlein am Großen Hörselberg
Sangerhausen erinnert mit Trinitatis-Lager an 300-jährige Tradition
Barocke Musik, Tänze und Köstlichkeiten/Silberschatz wird erstmals präsentiert
Virtuelle Ausstellung „Naturgewalten in alten Bibeln“
Herausragende Werke der Buchkunst aus fünf Jahrhunderten
Erfurter Architektin Käthe Menzel-Jordan wird 100
Große Verdienste um Erfurter Kirchen erworben
Meister-Eckhart-Tage in Erfurt
Straßenkunstprojekt „MeisterWorte“ als besonderer Höhepunkt
Werner-Krusche-Preis für Arbeit zum Humanismus im Kalten Krieg
Nora Blume aus Halle wird für Examensarbeit ausgezeichnet
Führungen, Konzerte zum Deutschen Orgeltag
Konzerte mit Wunderpfeifen, Winddrossel und Teddybären
Christen bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten, Wanderungen, digitales Abendmahl
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Trommel-Gottesdienst, Gesprächsrunden, Filme, Tanzabend und Kinderfeste 
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Kinderchortage zum 500. Gesangbuch-Geburtstag in Erfurt und Wittenberg
Gemeinsames Singen, digitale Schnitzeljagd und öffentliche Abschlusskonzerte