Tagung in Bernburg diskutiert über Arbeit von Kirchbaufördervereinen
Bürgerschaftliches Engagement für Dorfkirchen
Martinshörnchen und Laternenumzüge - Gemeinden feiern Martinstag am 11. November
Es ist der Gedenktag des Bischofs Martin von Tours, aber gleichzeitig auch der Tauf- und Namenstag Martin Luthers. In Magdeburg beispielsweise feiert die Domgemeinde am MittwochHintergrund Es sind zahlreiche Legenden über den Heiligen Martin überliefert. Die wohl bekannteste berichtet, dass Martin bei einem Ritt vor Tours einem frierenden Bettler begegnet sei. Diese... Martinsbrezeln oder Weckmänner, die an die Hilfsbereitschaft des Heiligen Martin erinnern sollen. Das Martinshörnchen hat die Form einer halbierten Brezel ...
Spendenaktion für Chorfenster der Erfurter Augustinerkirche startet am 10. November
Rettung für Luthers Rose
"Moderner und konservativer Bischof zugleich"
60. Geburtstag von Altbischof Axel Noack
Jugendliche feiern ChurchNight am Reformationstag
Zum Reformationstag laden rund 30 Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zur so genannten "ChurchNight" ein. ChurchNight ist ein Netzwerk für Jugendliche und will mit Veranstaltungen den Reformationstag beleben und feiern.
600 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg
Zum 10. Mal „Lutherspass“
Fachtag zur Kooperation von Kirche und Schule
Podiumsdiskussion mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Weimarer Ausgabe (WA)
Martin Luthers Werke“ lautet. Sie wurde zu Luthers 400. Geburtstag 1883 begonnen ...
Heiligenverehrung
Heiligenverehrung Martin Luther wuchs noch ganz in der Tradition der Heiligenverehrung auf, in der dieLuther sah die Gefahr, dass die Menschen sonst mehr Vertrauen auf die Heiligen ...
Gottesdienst
Gottesdienst Martin Luther hat den römisch-katholischen Gottesdienst weitgehend beibehalten und nurLuther schuf Gemeindechoräle für den gottesdienstlichen Gebrauch, denn: „Auf ...
Gesetz und Evangelium
Gesetz und Evangelium Martin Luther betreibt Theologie in schroffer Dialektik, also quasi als ...
Ehe
Ehe Martin Luther wandelt sich vom Mönch zum Ehemann und Vater, und mit ihm wandelt sichDie von Gott gegebene Ehelosigkeit (die es gibt und die Luther nicht bestreitet) versetzt nunmehr nicht mehr in einen heiligeren Stand, ...
Augustinerkloster erinnert an “fast vergessenen Reformator”
Vortrag über Johannes Calvin am 3. September
Superintendentin des Kirchenkreises Eisenach
Erneut eine Frau im kirchlichen Leitungsamt
Superintendentin des Kirchenkreises Eisenach-Gerstungen wird eingeführt
Kirchen bei Nacht
Lange Nacht der Kirchen in Nordhausen Bad Langensalza
Saalfeld bietet nächtliche Führungen durch die Johanneskirche
Altbischof Werner Krusche ist gestorben - "Ein frommer Bischof in unfrommen Zeiten"
... die Theologische Fakultät der Universität Basel sowie 1988 durch die Martin-Luther-Universität Halle/Saale. Im Jahr 2000 bekam er das Große ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Personaldezernent Frühwald zu geplanten Einsparungen an Hochschulen
„Sparpläne gefährden Zukunftsfähigkeit des Landes“
Neuer Studierendenpfarrer in Halle
Universitätsgottesdienst zur Einführung in der Laurentiuskirche am 5. Juli