Kirche zum Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl
Bischof warnt vor Gefahren, Folgen und Kosten der Kernenergie
Jugendliche wollen in 72 Stunden die Welt verbessern
Bienengarten anlegen, Kunstrasen auslegen, Altenheime besuchen
Projekt „Lebendiger Friedhof“ in der Altmark
Weniger Pflegeaufwand durch neues Grünflächenkonzept
Mehrkosten fuer das neue Kirchenamt
Mehrkosten für das neue Kirchenamt
Kaufvertrag für Collegium maius wird am Montag unterschrieben
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ wird wieder vergeben
Preisträger werden in Online-Abstimmungen gewählt
Glasarche macht in Magdeburg Station
Gesprächsreihe widmet sich Umweltzerstörung und Klimawandel
Wittenberg: Tagung zum bewussten Umgang mit Zeit
“Ars vivendi – Die Kunst zu leben”
Landesallianzen für freien Sonntag fordern „Bock auf gute Arbeit“
Kritik an „Rund-um-die-Uhr“-Gesellschaft
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Verantwortung übernehmen für die Schöpfung“
Internationales Vernetzungstreffen in Wittenberg: Klimaschutz- und Energiesparprojekte für Kirchengemeinden
Internationales Vernetzungstreffen in Wittenberg: Klimaschutz- und Energiesparprojekte für Kirchengemeinden Zu einem Vernetzungstreffen (5. bis 9. ...
Eröffnung der Lothar-Kreyssig-Ausstellung in der Marktkirche Halle
Richter, Bauer, Kirchenmann
EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg beendet
„Reformationsjubiläum generationsübergreifend und ökumenisch feiern“
Noch Anmeldungen für Evangelischen Kirchbautag in Erfurt möglich
Klima- und Umweltschutz als wichtiges Thema
Fachtag „Lebendiger Friedhof“ auf Gut Zichtau in der Altmark
Weniger Pflegeaufwand durch neues Grünflächenkonzept
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima Aktionstag auf
„Licht aus!“ am 8. Dezember: Zehn Kirchen schalten Scheinwerfer aus
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima-Aktionstag auf
500 einheimische Weißtannen als Klima-Ausgleich gepflanzt
Aufruf zu weiteren Aktionen und Helfersuche für BUGA Erfurt 2021
Kirchenwaldtage der EKM bei Nordhausen
Neue Inventurergebnisse: Thüringer Kirchenwald ist artenreicher und stabiler geworden
Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“ startet mit Gottesdienst im Hauptbahnhof Halle
Landesbischöfin Junkermann: „Zu einer ‚Ethik des Genug’ finden“
EKM will 1.000.000 Kilogramm CO2 einsparen
Kirchliche Grünflächen in Mitteldeutschland sollen verwildern
Fachtag für Kirchliches Umweltmanagement in Weimar
Bischof Noack informiert sich ueber Braunkohletagebau
Betriebsbesuch bei MIBRAG
Bischof Noack informiert sich über Braunkohletagebau