Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Armut

306 Suchergebnisse

Spendenaktion „Jugenddankopfer“: Über 16.000 Euro für Straßenkinderprojekt in Brasilien gesammelt

Hintergrund: Armut, fehlende Bildung und Perspektivlosigkeit zerrütten in Arraial d’Ajuda,Dabei wäre Bildung für sie ein Schlüssel aus der Armut. Wegen mangelnder Perspektiven und sinnvoller Möglichkeiten, die Freizeit ...

Heilige Elisabeth wird in Eisenach gewürdigt

Bischöfe und Oberbürgermeisterin unterzeichneten Letter of Intent

Wort zum Buß- und Bettag an die Gemeinden

„Kehrt endlich um zu nachhaltigem Wachsen und Wirtschaften“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Evangelische Kirche zum Welternährungstag: „Hunger verhindert Frieden“

Anlässlich des morgigen Welternährungstags (16.10.2025) fordert Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), eine gerechte Weltwirtschaftsordnung, solidarische Klimapolitik und faire Handelsbeziehungen.

Morgenandacht "Augenblick mal" im MDR: Gegen die Armut

„Für mich ändert sich doch eh nix.“

Doris schüttelt den Kopf und schaut aus dem Fenster.

Ob sie dieses Jahr zur Wahl geht, weiß sie noch nicht.

Doris ist enttäuscht von der Politik.

Gottesdienst zum Quedlinburger Musiksommer am 20. Juni 2021 aus der Marktkirche Quedlinburg

Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer, übertragen durch den MDR-Rundfunk unter Leitung der EKM-Rundfunkbeauftragten Ulrike Greim

Konferenz für Friedensarbeit in Erfurt: EKD-Friedensbeauftragter ruft zum Schweigen der Waffen und zu Friedensverhandlungen auf

Christinnen und Christen müssten sich mit aller Kraft, mit tatkräftigem Engagement und mit intensivem Gebet für einen gerechten Frieden in der Welt einsetzen und dürften nicht hinnehmen, dass Menschen in Kriegen sterben und zur Flucht gezwungen würden.

Hoffnungsrucksäcke für Flüchtlinge

Berlin (epd). Die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse stellt Kirchengemeinden, die Flüchtlinge beherbergen oder sich in anderer Form um sie kümmern, kostenlos sogenannte Hoffnungsrucksäcke zur Verfügung.

Hilfsfonds für Frauen in Not

Frauen sind in besonderem Maße armutsgefährdet.

Welche Themen können in der Schulseelsorge besprochen werden?

Auch Familienkonflikte, Scheidungen, Arbeitslosigkeit der Eltern oder Armut belasten Kinder und Jugendliche sehr. Neben entwicklungstypischen Themen ...

Der Kindeswohlengel

... ausweiten, sehen wir: Millionen Kinder sind in den Pandemiemonaten in die Armut abgerutscht. So sagt es das Kinderhilfswerk UNICEF. Sie können keine ...

Rauhes Haus

Rauhes Haus 191 Jahre. Zugegeben, es ist ein schiefes Jubiläum. Aber es ist ein wichtiger Ort: das Rauhe Haus in Hamburg feiert heute Geburtstag. ...

Kostenloses Schulessen

Kostenloses Schulessen Nicht lange her, da wurden aus der gesamten deutschen Bevölkerung 160 Menschen ausgelost. Für einen Bürgerrat. Da saß dann ...

Gummibärchen und Taschentücher

Armut hat für Franka ein Gesicht bekommen. Und immer wieder auch Missbrauch und ...

Karwoche

Die Hoffnung auf eine neue Zeit, ein Ende von Armut, Leiden und Krieg. Wie oft hatte Mirjam davon schon geträumt. Als er ...