Startaktion in die Lutherdekade steht bevor
Startaktion in die Lutherdekade steht bevor
Theaterstück zu Luther und Pilgerreise von Erfurt nach Wittenberg
Gestohlenes Nagelkreuz wird im Augustinerkloster zweifach ersetzt
Gedenkandacht für 267 Opfer eines Bombenangriffs
Bernd S. Prigge bleibt weitere sechs Jahre Augustinerpfarrer
Sommerprogramm mit Bösewichten, Ausstellung, Konzerten und Führungen
Bischoefe laden ein zu oekumenischer Jugendbegegnung kreuzverbunden
Bischöfe laden zur ökumenischen Jugendbegegnung „kreuzverbunden“
Landesjugendpfarrer erinnert an Verantwortung für Kinder
Veranstaltungen zum Weltkindertag in Thüringen geplant
Projekt „Lutherfinder für Jugendliche“ startet am 12. März
Ausbildung erfolgt im Sommercamp in Erfurt
Katholikentag im Stammland der Reformation
Erfurt (epd). Mit ihrer fast 1.300-jährigen Geschichte zeigt sich die heutige Landeshauptstadt Thüringens ihren Gästen als ein lebendiges Museum.
Kirchenkreis feiert „500 Jahre evangelisch in Erfurt“
Gottesdienst erinnert an den ersten evangelischen Prediger der Stadt
Ordensschwestern ziehen aus dem Augustinerkloster aus
Arbeit wird durch Ehrenamtliche und einen neuen Pfarrer weitergeführt
Weltweiter Zugang zu Erfurter Handschrift
Erfurt (epd). Eine für die Geschichte der Thüringer Landeshauptstadt besonders bedeutsame Chronik steht ab sofort mit einer eigenen Internetseite Historikern und Hobbyforschern weltweit zur Verfügung.
Herbstsynoden der Kirchenprovinz und Föderation in Erfurt
Die zentralen Themen der Herbstsynode der Kirchenprovinz Sachsen vom 17. bis 19. November 2004 im Erfurter Augustinerkloster sind der Bischofsbericht mit dem Schwerpunkt Religionsunterricht (17.11.), die Wahl einer neuen stellvertretenden Bischöfin oder eines neuen stellvertretenden Bischofs (17.11.), der Haushaltsentwurf für das Jahr 2005 (18.11.) und die mögliche Gründung einer landeskirchlichen Schulstiftung (18.11.).
Neue Veranstaltungs-Reihe „Augustiner-Diskurs“ startet
Diskussion „Ziviler Ungehorsam und die Zukunft der Demokratie“ am 19. Januar im Evangelischen Augustinerkloster
Spendenaktion für Chorfenster der Erfurter Augustinerkirche startet am 10. November
Rettung für Luthers Rose
Konferenz für Friedensarbeit in Erfurt: EKD-Friedensbeauftragter ruft zum Schweigen der Waffen und zu Friedensverhandlungen auf
Christinnen und Christen müssten sich mit aller Kraft, mit tatkräftigem Engagement und mit intensivem Gebet für einen gerechten Frieden in der Welt einsetzen und dürften nicht hinnehmen, dass Menschen in Kriegen sterben und zur Flucht gezwungen würden.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Eine der wichtigsten deutschen Kirchenbibliotheken wird erschlossen
Sammlung enthält rund 60.000 Bände aus acht Jahrhunderten
Premiere für „Vollmond-Gottesdienste“ in Gotha
Neue Veranstaltungsreihe soll Jugendliche auf Kirche neugierig machen
Gemeindefest zu Jubiläumsfeier im Augustinerkloster Gotha
Gottesdienst, Führung, buntes Programm und Handglocken-Klänge
Augustinerkloster verschiebt Baumassnahmen
Beginn des Wiederaufbaus der Bibliothek am Erfurter Augustinerkloster wird verschoben bis Roland Weisselberg bestattet ist