Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bischof

3307 Suchergebnisse

Ökumenischer Besuch beim Flüchtlingsprojekt “Neustart im Team” (NesT) | Erzbischof Heße und Bischof Stäblein gemeinsam in Witten

Der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), und der Beauftragte für Flüchtlingsfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Dr. Christian Stäblein (Berlin), haben sich heute (7. November 2023) gemeinsam in Witten über das staatlich-zivilgesellschaftliche Aufnahmeprogramm „Neustart im Team“ (NesT) informiert.

 

Spengler zur ersten Stellvertreterin von Landesbischof Kramer gewählt

Erfurt (epd). Friederike Spengler und Johann Schneider sind am Mittwoch in Erfurt von der Synode der Evangelischen Landeskirche in Mitteldeutschland (EKM) zur ersten Stellvertreterin und zum Stellvertreter von Landesbischof Friedrich Kramer gewählt worden. 

Bischof Kramer ruft zu Gewaltverzicht bei Corona-Protesten auf

Erfurt (epd). Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer hat vor dem Hintergrund der andauernden Corona-Proteste zum Gewaltverzicht aufgerufen.

Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer

„Anstatt im Schatten der Pandemie das Militär aufzurüsten, soll unser Geld dem Frieden dienen“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

"geschüttelt & gerührt": Aktueller Video-Blog mit Landesbischof Friedrich Kramer

"Geschüttelt" hat Landesbischof Friedrich Kramer der Umgang der Gesellschaft mit den Ungeimpften. Er ruft zu mehr Differenzierung auf.

Für mitteldeutschen Bischof Kramer ist Klimawandel "Überlebensfrage"

Erfurt (epd). Der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Mitteldeutschland, Friedrich Kramer, hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz begrüßt.

Bischof Stäblein wirbt für Flüchtlingsschutz und Kirchenasyl

Berlin (epd). Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, der Berliner Bischof Christian Stäblein, hat vor einem Generalverdacht gegenüber Geflüchteten gewarnt. 

Zwischen Sofa-Pazifismus und Rüstungswahn: Friedensethische Diskussion in Wuppertal mit Präses Latzel und Bischof Kramer

Eine Verschärfung der Feindbilder seit Beginn des Ukrainekriegs, eine extreme Aufrüstungswelle – und eine Kirche, die ihre Friedensethik neu ausrichten muss: „Wer soll zur Versöhnung rufen, wenn nicht wir?“, so Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, in einem Podiumsgespräch in Wuppertal.

"Wir können nicht wegschauen. Es gilt, zu widerstehen" | Rede von Landesbischof Kramer zum Holocaust-Gedenken

Zum Gedenken an die Opfer des Holocaust appelliert der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer: "Keiner darf weggucken. Das müssen wir Christinnen und Christen lernen, zuerst an uns selbst."

Bischof auf Israel-Reise: Über allem liegt ein tiefer Schmerz

Berlin, Jerusalem (epd). Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, hat bei einer Reise nach Israel und in die palästinensischen Gebiete den Menschen vor Ort für eine  "unfassbar große Gastfreundschaft" gedankt.

Video-Blog mit Landesbischof Kramer

Zum zweiten Mal greift Landesbischof Friedrich Kramer in seinem Video-Blog aktuelle Themen und Ereignisse auf, die ihn in den vergangenen Tagen "geschüttelt & gerührt" haben.

Taufpilgern mit dem Landesbischof

Taufpilgern mit dem Landesbischof /aktuell/projekte-und-aktionen/taufpilgern-mit-dem-landesbischof/ Taufe, Friedrich Kramer, Landesbischof, ...

"Den Heiligen Geist erlebt" | Taufpilgern mit dem Landesbischof

Vier Tage hatte der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, zum Taufpilgern rund um Mühlhausen geladen.

Landesbischof Kramer weist Lieberknecht-Kritik zurück

Erfurt (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat die Kritik der früheren Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) am Verhalten der Kirchen in der Corona-Krise entschieden zurückgewiesen.