Preise für Flüchtlingsarbeit vergeben
Junkermann: "Brücken bauen und Verschiedenheit respektieren"
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Erfurt
„Europa als Festung – ein Skandal“
Heiligabend Kollekten gehen an Brot fuer die Welt
Über 340.000 Euro gegen den Hunger
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Fasten-Talk, Schweigen
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Nicht mehr kaufen, als wir verbrauchen“
Landeskirchenrat der EKM verabschiedet Friedenswort
Aufruf gegen Gewalt, Fremdenhass und Aufrüstung
Kirchenbeitrag zur Bundesgartenschau endet mit Gottesdienst
Mit der Kollekte können mehr als 855 Bäume gepflanzt werden
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Vom Hunger in den Flüchtlingslagern. Allein im Südsudan sind 100.000 Menschen vom ...
Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Zugleich holen wir für unser Wohl-Leben und unseren Hunger Güter aus diesen Ländern, das ist eine Ursache für die Armut dort. Werden ...
Weihnachtswort 2003 des Bischofs Axel Noack
Weihnachten heißt auch vom Himmel reden. „Vom Himmel hoch...“ kommt Neues in unsere Welt. Aber haben wir nicht genug handfeste irdische Sorgen? Es ist noch gar nicht lange her, da galt es als töricht, vom Himmel zu reden.
Auftakt der EKM-Landessynode in Naumburg
Landesbischof Kramer: „Im Krieg kommen wir nicht als Gerechte heraus“
ARD uebertraegt Gottesdienst am 3 Oktober aus Magdeburger Dom
Biblisches Marien-Lied wird Predigttext am Tag der Deutschen Einheit
Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“
Hilfswerk ist in mehr als 90 Ländern aktiv
Heiligabend-Kollekten gehen an „Brot für die Welt“
Rekordkollekte im vorigen Jahr: 1,6 Millionen Euro gegen den Hunger
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der digitalen Synodentagung
„Das Virus zeigt die Verwundbarkeit der globalisierten Welt“
Migrationsbeauftragte der EKM für mehr Familienzusammenführungen
„Für die Integration ein alles andere als hilfreicher Zustand“
Rundfunkgottesdienst innerhalb der Magdeburger Telemann-Festtage
Landesbischof Friedrich Kramer hält die Predigt
Friedensdekade vom 10. bis 20. November
Diskussionen, Vorträge und Friedensgebete
Der Tag der Deutschen Einheit am Erntedankfest
An die positiven Veränderungen in den vergangenen 15 Jahren für Millionen Deutscher erinnert Axel Noack, Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, in einem Artikel für die in Magdeburg erscheinende Evangelische Wochenzeitung "Die Kirche" zum 3. Oktober.
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Runtermachen
Landesbischöfin Junkermann verzichtet auf Fleisch und Wurst