Überraschungs-Segen
Überraschungs-Segen Ich suche nach einem Geschenk. Und – ach, ich bin immer so wählerisch! Das macht es nicht leicht. Ich gehe von Geschäft zu ...
Kirchen und Politik eint Sorge um Demokratie
Erfurt (epd). Die Kirchen in Thüringen blicken mit Sorge auf die Wahlen in diesem Jahr.
Blau-gelbes Fahnenmeer am Brandenburger Tor: Demonstrationen gegen Ukraine-Krieg in Berlin und anderen Städten
Berlin (epd). Am zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine haben in Berlin und anderen Städten Tausende Menschen gegen den Krieg und für eine stärkere Unterstützung des Landes demonstriert.
Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | EKD-Friedensbeauftragter: Alles unternehmen, damit das schreckliche Töten aufhört
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, hat zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine erneut betont, dass alles getan werden müsse, um zu einem Frieden zu kommen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine
Thüringer Verfassungsschutz erwartet weitere rechte Angriffe
Erfurt (epd). Erfurts katholischer Bischof Ulrich Neymeyr appelliert an alle „anständigen Menschen“ in Thüringen, sich von rechtsextremen Populismus, sprachlicher Verrohung, Hass und Menschenverachtung zu distanzieren.
Zwei Jahre Krieg: AGDF sieht mit großer Sorge auf den Krieg in der Ukraine und auf seine Opfer
Zwei Jahre nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sieht die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) mit großer Sorge auf diesen Krieg und auf die weiter steigenden Opferzahlen.
Friedensgebet aus Odessa zum zweiten Jahrestag des Angriffskrieges auf die Ukraine
Am 24. Februar 2024 jährt sich zum zweiten Mal der Tag der russischen Invasion in die Ukraine. Mehr als eine halbe Million Menschen haben in diesem Krieg wohl schon ihr Leben verloren.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Aktuell/Nachrichten
Halberstädter Dom schließt Altäre
Halberstadt (epd). Im Halberstädter Dom sind am Mittwoch die Altäre geschlossen worden.
20 Jahre Facebook
20 Jahre Facebook Er sieht aus wie Kaiser Augustus und herrscht wie er über ein Weltreich: Mark Zuckerberg, Gründer von Facebook. Heute vor 20 Jahren ...
TeamSpirit „Unplugged“: Das etwas andere Camp für Teamerinnen und Teamer in der Konfirmanden-Arbeit
Am Pfingstwochenende lädt die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt zum Camp TeamSpirit „Unplugged“ auf dem Jugendhof in Lüdersburg (bei Lüneburg) ein.
"Europäische Bürgerinitiative" gegen illegale Pushbacks
Berlin (epd). Eine aus Italien kommende „Europäische Bürgerinitiative“ fordert die Einhaltung des Verbots von Folter und unmenschlicher Behandlung an den Außengrenzen der EU.
Seenotrettung: Flüchtlingsbischof fordert Korrektur in Gesetz
Berlin (epd). Der Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Flüchtlingsfragen, Christian Stäblein, hat die Ampel-Koalition vor dem Hintergrund neuer Befürchtungen von Seenotrettungsorganisationen zur Korrektur des Rückführungsgesetzes aufgefordert.
Haseloff und Triegel besuchen Naumburger Dom
Naumburg (epd). Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat am Samstag den Naumburger Dom besucht und den im Dezember zurückgekehrten Cranach-Triegel-Altar besichtigt.
Feiertag für alle?
Feiertag für alle? Heute ist wieder Feiertag – zur Freude fast aller Bürger in Sachsen-Anhalt und zum Ärger mancher Finanzminister! Dass der 6. ...
Naumburger Altar erhält europäische Auszeichnung
Naumburg (epd). Der Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom erhält eine europaweite Auszeichnung.
Ukraine-Krieg: Bischof sieht Kriegsverbrechen auf beiden Seiten
Halle, Magdeburg (epd). Der mitteldeutsche evangelische Landesbischof Friedrich Kramer sieht im Ukraine-Krieg Kriegsverbrechen auf beiden Seiten.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten