60 Jahre Evangelische Akademie Sachsen Anhalt
60 Jahre Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Landeskirchen würdigen Akademie als „bewährt“ und „unverzichtbar“
Fachtag der AG Kirche und Rechtsextremismus in Erfurt
Motto „Klarheit – Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung“
1000 Blaeser aus Mitteldeutschland sind an Leipziger Weltrekord beteiligt
1000 Bläser aus Mitteldeutschland sind an Leipziger Weltrekord beteiligt
Landesposaunenwart Matthias Schmeiß: „Ein einmaliges Ereignis“
Föderationssynode hat sich konstituiert
Mit einem Gottesdienst am heutigen Freitagnachmittag (19.11.) ist die konstituierende Sitzung der Synode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland eröffnet worden. Mit dem Beschluss über die Geschäftsordnung zu Beginn der Tagung hat die Synode auch einen jährlich zwischen den Präsides der Teilkirchensynoden wechselnden Vorsitz des Präsidiums festgelegt.
Schulklasse hilft bei Erhalt von Taufengeln in Mitteldeutschland
Elf Mädchen und Jungen in Engelkostümen werben am 11. November 2004 im Magdeburger Dom für die Restaurierung historischer Taufengel in den Kirchen Mitteldeutschlands.
Bischof Noack besucht ENERCON und Biopark Gatersleben
Kirche: weitere Betriebsrundgänge zum Thema erneuerbare Energien
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2021
„Für unterschiedliche kulturelle und soziale Lebensformen offen sein“
Landesbischöfin Junkermann reist zu Partnerkirche in die USA
Vorträge zu Reformationsjubiläum und Flüchtlingssituation vor Generalsynode
Wettbewerb „Kirchengemeinde familienfreundlich“: Preisträger stehen fest
Evangelische Kirche will Familienfreundlichkeit erhöhen
Endspurt für Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Für Einsparungsziel 1.000.000 Kilogramm CO2 sind Rückmeldungen nötig
Studienreise Global Kids fuehrt Frauen nach Suedafrika
„Es gibt viel voneinander zu lernen im globalen Dorf“
Gedenken an Volksaufstand vor sechzig Jahren
Diskussion mit dem DDR-Bürgerrechtler Richard Schröder
Festgottesdienst zur Orgelweihe im Magdeburger Dom
Bischof Noack: "Eine der letzten Wunden verheilt"
Festgottesdienst zur Orgelweihe im Magdeburger Dom
Bischof Noack besucht Blindenhaus in Wernigerode
„Blinde stärker in das Gemeindeleben einbinden“
Rast für Leib und Seele
Autobahnkirchen in Mitteldeutschland bieten Raum für Entschleunigung
Christen gehen Kreuzweg durch Magdeburg
„Via Crucis 2013“
Tobias Schüfer neuer Regionalbischof für Propstei Meiningen-Suhl
„Ich möchte Menschen bei Aufbrüchen begleiten“
Forschungsprojekt Schimmelbefall an Orgeln
Abschluss-Kolloquium im Augustinerkloster Erfurt
Kritik an Plänen für Freiwilligen Zivildienst
Lieber bestehende Freiwilligendienste besser fördern und ausbauen
Dorfkirche in Wessnig wird erste Radfahrerkirche in Deutschland
Dorfkirche in Wessnig wird erste Radfahrerkirche in Deutschland Die vermutlich erste Radfahrerkirche in Deutschland wird am 27. Juli 2003 in Weßnig ...