Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Interreligiöse Sauna-Gespräche, Fahrrad-Tour, Running-Dinner, Koch-Show
Jugendprojekt aus Sachsen-Anhalt wird auf Kirchentag ausgezeichnet
Dazu gehören die Eislebener Kirchengemeinden St. Andreas-Nicolai-Petri, St. Annen und St. Georg sowie die ...
Landessynode wählt Kühnbaum-Schmidt zur neuen Regionalbischöfin
... auf meinen Dienst in einem vielfältigen Propstsprengel mit engagierten Kirchengemeinden. Neben meinen seelsorgerlichen und geistlichen Aufgaben als Pröpstin ...
15 Jahre Ökumenisches Samstagspilgern durch Mitteldeutschland
Zwischen Naumburg und Mühlberg zu Kirchen und Klöstern
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Mitteldeutscher Fundraisingtag mit Ideen aus Praxis und Region
Frühbucher-Rabatt bis zum 24. Januar
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste im Freien
Erinnerung an die Einführung der Reformation in Magdeburg
Festvortrag von Altbischof Wolfgang Huber in der Johanniskirche
Vielfalt verbindet – Beginn der Interkulturellen Woche
Konzerte, Friedensgebete, Ausstellungen und Feste
Jahrestreffen der Gemeinschaft Evangelischer Zisterzienser-Erben ab Sonntag im Kloster Volkenroda
Deutschlandweit gibt es 120 evangelische Kirchengemeinden und Kommunitäten, die ihre zisterziensische Tradition pflegen. In der EKM ...
Gottesdienste, Musik und Filme zur Interkulturellen Woche 2021
Landesbischof Kramer: „Offen zu bleiben, kann anstrengend sein. Doch es lohnt sich.“
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen aus Palästina wünschen sich ein Band des Friedens
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste
Vollversammlung des Lutherischen Weltbunds in Krakau
Vertreter aus Mitteldeutschland sind mit dabei
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für originelle Idee gegen Rechts
Der „unfreiwilligste Spendenlauf Deutschlands“ wird ausgezeichnet
Evangelische Religionspädagogik in Berlin studieren
Nach dem Studium kannst du mit Kindern, Jugendlichen und Familien in Kirchengemeinden arbeiten. An der Evangelischen Hochschule Berlin kannst du in sieben ...
Ein entspannter Zeitplan
Nach dem Erscheinen des Gemeindebriefes ist für den Arbeitskreis vor dem Erscheinen des Gemeindebriefes.
Künstlersozialkasse: Ausgleichsvereinigung
... Untergliederungen, wie Propsteien, Kirchenkreise, Dekanate, Sprengel, Kirchengemeinden, Regionalverbände, Zweckverbände und deren rechtlich unselbstständigen ...
Aufgabenkatalog und Themenfelder
... Pfarrvermögens Entscheidungen über die finanzielle Beteiligung der Kirchengemeinden am Verkündigungsdienst Übergangsregelungen / Übergangsfristen ... Schaffung der Voraussetzungen für die gemeinsame Finanzierung der Kirchengemeinden Schaffung von Regelungen zur Beteilung am Verkündigungsdienst ...